Aus Trauer um ihren verstorbenen MannKult-Schauspielerin Senta Berger sagt Bühnenauftritt ab

Ihre Trauer ist zu groß!
Kult-Schauspielerin Senta Berger (83) fühlt sich zu einem Schritt gezwungen: Sie muss eine geplante Veranstaltung vor Publikum absagen. Der traurige Grund: Sie vermisst ihren verstorbenen Mann zu sehr.
Senta Berger sagt Weihachtslesung in München ab
Aus Trauer um ihren im April gestorbenen Mann Michael Verhoeven nimmt Berger vorerst Abstand von der Bühne. „Leider ist es Frau Berger nach einem für sie sehr schwierigen Jahr aufgrund des Verlustes ihres Mannes nicht möglich, am kommenden Sonntag die Weihnachtslesung mit dem Münchener Kammerorchester zu präsentieren”, teilte der Veranstalter mit.
Lese-Tipp: Das Schicksalsjahr von Heinz Hoenig: „Ich war auf dem Weg zu meiner Mutter – in den Tod”
Der Abendzeitung (AZ) zufolge bekamen alle Ticketinhaber zudem einen Anhang mit persönlichen Worten Bergers. Darin hieß es laut Abendzeitung: „Mit diesen Zeilen bitte ich Sie um Ihr Verständnis, dass ich unsere Verabredung im Prinzregententheater nach einem für mich sehr schwierigen Jahr nach dem Verlust meines geliebten Mannes nicht einhalten kann.”
Die jährliche Weihnachtslesung sei immer etwas Besonderes für sie gewesen, auch weil sie sich dabei so stark mit dem Publikum verbunden gefühlt habe. „Ich habe mir diese Absage schwer gemacht, das können Sie mir glauben.” Der AZ zufolge schließt Berger mit den Worten: „Ich vertraue darauf, dass ich bald wieder auf der Bühne stehen und gemeinsam mit Ihnen die Vorweihnachtszeit gestalten kann.”
Im Video: Senta Berger berichtet von sexuellen Übergriffen am Set
Michael Verhoeven bekannt für den Film „Willkommen bei den Hartmanns”
Berger hatte sich im April nach 60 Ehejahren von ihrem Mann verabschieden müssen, der im Alter von 85 Jahren starb. Der Regisseur, Produzent und Schauspieler Verhoeven, der sich oft mit Deutschlands Nazi-Zeit befasste, dürfte vielen auch durch den Film „Willkommen bei den Hartmanns” mit Sohn Simon als Regisseur und Senta Berger in der Hauptrolle ein Begriff sein. (nlu/dpa)