Als zehnjähriger JungeHoward Carpendale berichtet von Missbrauch in Kindheit

Eine Karriere wie aus dem Bilderbuch – und trotzdem geht Howard Carpendale hart mich sich ins Gericht. Wir haben mit dem Schlager-Star über sein neues (und letztes) Album, seine Karriere und seine Familie gesprochen. Und dann offenbart der 77-Jährige den „größten Fehler seines Lebens“. Welcher das ist, verraten wir im Video. 
Er wurde als Zehnjähriger Opfer eines Missbrauchs (Archivbild).
VIP.de, RTL, RTL Interactive

„Er hätte mich umbringen können.”
Ein Bekannter besucht Carpendales Eltern. Dann nimmt der Seemann den damals Zehnjährigen mit ins Kino. Die Bild zitiert aus der Autobiografie des Sängers.

Im Kino: Howard Carpendale berichtet von Missbrauch in Kindheit

Der Sänger Howard Carpendale berichtet der Bild-Zeitung zufolge in seiner Autobiografie von Missbrauchserfahrungen als Zehnjähriger in seiner damaligen Heimat Südafrika. Passiert sei es nach einem Kinobesuch durch einen Bekannten seiner Eltern, zitiert die Zeitung aus dem Buch „Unerwartet“, das am Mittwoch erscheint.

Auf dem Heimweg habe sich der Seemann mit ihm auf eine Parkbank gesetzt und erst sein Knie, dann sein Bein angefasst, „immer höher“, wie der 79-Jährige in dem Buch schildere.

Lese-Tipp: Edith Stehfest mit 17 sexuell missbraucht – unter K.-o.-Tropfen

Video-Tipp: Edith Stehfest hat klare Ansage an ihren Vergewaltiger

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Dieser Mann hätte sonst was mit mir anstellen können. Er hätte mich umbringen können“

Ein Schock für den Zehnjährigen. Er habe nicht gewusst, was er tun sollte, zitiert die Bild Carpendale. Noch zweimal sei das so passiert, bis der Mann nicht mehr aufgetaucht sei.

Seinen Eltern erzählte Carpendale zwar davon, sie hätten aber geschwiegen. Dass sie ihn überhaupt mit dem Mann mitgehen ließen, kann der in München lebende Sänger demnach bis heute nicht nachvollziehen. „Dieser Mann hätte sonst was mit mir anstellen können. Er hätte mich umbringen können“, schreibt er nach Bild-Angaben in seinem Buch. (jow/dpa)

Wenn es in eurem Umfeld sexuellen Missbrauch von Kindern oder Jugendlichen gibt oder ihr selbst betroffen seid, findet ihr unter der Nummer 0800 – 22 55 530 oder unter www.hilfe-portal-missbrauch.de Menschen, mit denen ihr darüber sprechen könnt.

Verwendete Quellen: dpa