Er soll schon 74 Jahre alt sein, aber...„Höhle der Löwen”-Juror ohne Bein über seinen harten Weg zum Klinik-Millionär

Sein Schicksal machte ihn zu einem reichen Arzt!
Er träumte als junger Mensch von einer Karriere als Schauspieler, seine Ausbildung in der Schauspielschule sollte in wenigen Wochen starten. Doch ein Motorradunfall veränderte das Leben von „Höhle der Löwen”-Investor Felix Bertram mit gerade mal 19 Jahren komplett. Von seinem Weg zurück erzählt der Millionär nun RTL.
„Höhle der Löwen”-Star Dr. Felix Bertram verlor Bein
Der heute in Aargau (Schweiz) wohnende Deutsche erzählt: „Ich war lebensgefährlich verletzt. Ich hatte innere Blutungen, diverse Knochenbrüche.“ Es ging um sein Leben: Polytrauma. Sechs Wochen lang lag er im Koma. „DHDL“-Investor Bertram zu RTL: „Bis heute kann ich den Unfall nicht vergessen, denn mein linker Unterschenkel wurde amputiert – mir fehlt ein Bein.“
Wenn der 49-Jährige einem begegnet, fällt dies dennoch nicht auf – ein Hinken ist nicht sichtbar. Denn Dr. Felix Bertram fand sich schnell mit seinem Schicksal ab und betrachtet es mittlerweile sogar komischerweise als „Glück im Unglück.” Bertram zu RTL: „Ich sagte mir, es ist nur ein Bein. Es ist nicht der Arm oder der Kopf. Ich sitze nicht im Rollstuhl. Ich hätte auch tot sein können.“ Daher fasste er sich ein Herz und krempelte sein Leben um!
Video-Tipp: Hättet ihr DAS von Judith Williams gedacht?
Die Zeit im Krankenhaus hat seine Einstellung komplett verändert. Ihm wurde bewusst, wie wichtig Ärzte sind, die auch sein Leben retteten. Statt zur Schauspielschule zu gehen, entschied er sich für ein Medizinstudium. „Ich glaube, bis heute prägt es mich, dass ich die Perspektive des Patienten kenne“, sagt der Dermatologe. Der umtriebige Doktor hat sich eine Klinikkette für Dermatologie und plastisch-ästhetische Chirurgie aufgebaut – und dort vor kurzem ein Sternerestaurant eröffnet. „Es soll den Patienten und den Mitarbeitern gut gehen.“
150 Mitarbeiter werden von Bertram beschäftigt. Doch warum musste es eine Privatklinik sein? „Ich will keine Bank finanzieren, ich will Patienten helfen. Deutschland ist der Wahnsinn. 19 Euro pro Quartal pro Patienten kann nicht funktionieren, mit 80 Patienten pro Tag.“ Für Bertram ist das System nicht mehr tragbar.
Er selbst sucht neue Herausforderungen! Bertram will mehr, daher ist er nun als Investor bei der Schweizer Version von „Höhle der Löwen“ auf der Suche nach neuen Geschäftsideen. Doch auch Bertram muss langsam machen.

Lese-Tipp: 10 Jahre „Die Höhle der Löwen“ - und eine ganze Menge Überraschungen
Der Dermatologe bekam vor einigen Jahren einen Schock, als er einen Test zur Bestimmung seines biologischen Alters durchführen ließ. Trotz seines sportlichen Aussehens beträgt sein biologisches Zellalter stolze 74 Jahre. Die Gründe: zu viele Überstunden, zu wenig Schlaf und der Stress des Alltags. Seine Blutwerte zeichneten sein Leben ab. Für den Arzt, der bis dahin gerne mal ein Bier trank und Schlafmittel zu sich nahm, war das ein Weckruf. Nun basiert sein Leben auf den drei Säulen Gesundheit, persönliche Entwicklung und Beziehungen.
Bier und Schlafmangel waren eine Gefahr für DHDL-Investor Felix Bertram
Der Unternehmer zu RTL: „Ein langes und vor allem erfülltes Leben ist möglich, wenn die drei Lebensbereiche miteinander im Einklang stehen und keine der Säulen vernachlässigt wird. Dafür braucht es aber genug Schlaf, Stress-Resilienz, Sport. Ernährung wird da fast bisschen überbewertet.“ Er selbst nahm so 15 Kilo ab. Und noch eins ist ihm wichtig: „Die Zeit auf Social Media kostet uns nur unnötige emotionale Kraft, darauf verzichte ich immer mehr. Das ist ein langfristiger Benefit, die einzusparen. Die richtige Beziehung zu Menschen gibt uns viel mehr und die sollten wir pflegen.“ Bertram hat auch noch einen Tipp gegen Liebeskummer: „Mehrere Freundschaften können eine Beziehung auffangen, aber richtige Freunde, nicht die im Internet.“
Die Folgen von der „Höhle der Löwen” sind außerdem schon eine Woche vor TV-Ausstrahlung bei RTL+ im Stream verfügbar. Sendung verpasst? Mit einem RTLplus-Abo können Sie die Folgen bequem im Stream nachschauen.
Quelle: eigene RTL-Recherche


