Kerkeling feierte am 9. Dezember besonderen Geburtstag

Wie fühlt es sich an, 60 zu sein, Hape?

Und plötzlich steht da eine sechs!
Hape Kerkeling ist am 9. Dezember 60 Jahre alt geworden. Ein einschneidendes Ereignis - oder nicht? Bei „Menschen, Bilder, Emotionen” hat der Komiker über seinen runden Geburtstag gesprochen. Im Video gibt’s außerdem noch einen emotionalen Rückblick auf Heinz Hoenigs Gesundheitszustand und DFB-Trainer Julian Nagelsmann spricht über seinen legendären EM-Kuss.

Hape Kerkeling: „Oh Gott, diese sechs, das bist du!”

Auch Promis werden nicht jünger. Das musste nun Hape Kerkeling am eigenen Leib spüren, wie er bei „Menschen, Bilder, Emotionen” (hier auf RTL+ streamen) im Gespräch mit Steffen Hallaschka verrät: „Es war ein schöner Geburtstag. Aber ganz ehrlich: Ich habe vorher gesagt ,Ja, ich werde 60. Das macht mir alles nichts. Und hahaha, 60 ist doch kein Beinbruch.’ Und dann sah ich wirklich auf den Geburtstagskarten diese sechs. Und dachte: ,Oh Gott, diese sechs, das bist du.’”

Lese-Tipp: Zum 60. Geburtstag - Hape Kerkeling mischt jetzt bei Instagram mit

In seinem Leben feierte Hape zahlreiche Erfolge! Seine wildeste Phase durchlebte er zwischen 1985 und dem Jahr 2000, als er mit Comedy-Formaten wie „Känguru”, „Total Normal” oder „Darüber lacht die Welt” fast im Alleingang neue Maßstäbe des Anarcho-Fernsehens etablierte. Zu seinen ikonischsten Pranks zählt dabei sein Auftritt als Königin Beatrix der Niederlande im Jahr 1991. In der legendären Figur des rheinischen Widerlings Horst Schlämmer zog er 2009 endgültig alle Register und kandidierte - jedenfalls in seinem Kinofilm „Horst Schlämmer - Isch kandidiere!” - höchstpersönlich für das Kanzleramt.

Lese-Tipp: Mega-Erfolge als Entertainer, Schauspieler und Autor - Kult-Komiker Hape Kerkeling feiert 60. Geburtstag

Hape Kerkeling ist mit den britischen Royals verwandt

In den vergangenen Jahren hat der 60-Jährige intensiv private Ahnenforschung betrieben und seine niederländischen Familienwurzeln bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgt. Die erstaunlichste Erkenntnis besteht Kerkeling zufolge darin, dass er mit großer Wahrscheinlichkeit der Urenkel des englischen Königs Edward VII. (1841-1910) sei und damit auf Platz 111 in der britischen Thronfolge stünde. „Wer weiß, vielleicht werde ich ja eines Tages doch noch der Herzog von Nordkoslstone Hall. Mal sehen”, witzelt er in der RTL-Show. (rsc mit spot on news)