„7 Richtige – Das Quiz der Besserwisser”

Neu-Quizmaster Steffen Hallaschka enthüllt bisher unbekannte Leidenschaft

Steffen Hallaschka feiert Quiz-Premiere!
stern TV kann er schon, jetzt muss sich Steffen Hallaschka als Quizmaster beweisen. Damit geht für den Moderator ein kleiner Traum in Erfüllung, denn Spiel und Quiz sind eine große Leidenschaft von ihm. Und es ist nicht die einzige, wie er Katja Burkard live bei Punkt 12 verrät. Zu sehen gibt es das im Video.

Steffen Hallaschka bringt seine Sammlung mit zu Punkt 12

„Ich freue mich total! Ich spiele wahnsinnig gern und Quiz ist wirklich eine große Leidenschaft von mir. Ich bin in vielen Lebenslagen ein kleiner Besserwisser – aber besonders, wenn es ums Spielen geht. Deswegen ist es für mich eine große Freude, dieses wunderschöne Quiz leiten zu dürfen”, sagt Hallaschka über sich selbst.

Und apropos Spielen - da gibt es bei Steffen ein besonderes Fantum, was man so vielleicht nicht vermutet hätte. Er hat eine Schlumpfsammlung zu Hause. Die hat der 53-Jährige auch direkt mitgebracht und wird von Katja auf die Probe gestellt. Kann er sie denn auch korrekt benennen? Wie fundiert sein Schlumpf-Wissen ist, gibt es oben im Video zu sehen.

Streaming-Tipp: „stern TV” mit Steffen Hallaschka jederzeit auf RTL+

So sieht sie aus, die Schlumpfsammlung von Steffen Hallaschka.
So sieht sie aus, die Schlumpfsammlung von Steffen Hallaschka.
RTL

So funktioniert „7 Richtige – Das Quiz der Besserwisser”

Steffen Hallaschka führt durch eine neue Show, die nicht nur kluge Köpfe fordert, sondern auch Nerven wie Drahtseile. Denn: Sieben Kandidaten treten gleichzeitig gegeneinander an, jeder will beweisen, dass er oder sie der wahre Quiz-Champion ist. Ausstrahlungstermine sind der 1. und 8. September 2025, jeweils montags um 20.15 Uhr bei RTL – auf RTL+ ist das neue Quiz vorab verfügbar.

Der Konkurrenzkampf bei „7 Richtige – Das Quiz der Besserwisser” ist groß: Während ein Kandidat am Pult bei Steffen Hallschka sitzt, lauern die anderen wie Schatten im Hintergrund – bereit, bei der kleinsten Unsicherheit zuzuschlagen und selbst das Spiel zu übernehmen. Belohnt werden diese Besserwisser am Ende mit bis zu 100.000 Euro Gewinnsumme.