Foto der „Wiesn-Babsi” ging um die Welt Weltbekannte Oktoberfest-Kellnerin Barbara Stadlhuber ist tot

Mach’s gut, Wiesn-Babsi!
München trauert um die frühere Hofbräu-Bedienung Barbara Stadlhuber, die als Wiesn-Babsi weltbekannt wurde. Sie starb nach schwerer Krankheit im Alter von 49 Jahren.
Oktoberfest-Kellnerin Barbara Stadlhuber hatte Darmkrebs
Zwanzig Jahre ist es her, da ging das Lachen der Österreicherin Barbara Stadlhuber um die Welt. Zum Wiesn-Start 2005 lichtete ein Fotograf von Reuters die damals 30-jährige Babsi mit acht Maß ab. In rund 500 Zeitungen – von der britischen Sun bis zur indischen Financial Times – war die „Wiesn-Babsi“, so ihr Spitzname, daraufhin zu sehen. Nun ist die ehemalige Hofbräu-Kellnerin am 14. Februar im Alter von nur 49 Jahren an den Folgen einer Darmkrebserkrankung gestorben. Das bestätigt ihr Vater Gottfried Stadlhuber dem Merkur.
Die alleinerziehende Mutter hinterlässt drei Kinder im Alter von 14, 19 und 20 Jahren. Sie arbeitete schon seit mehreren Jahren nicht mehr als Wiesn-Bedienung. Hofbräu-Wirtin Silja Steinberg erinnert sich dennoch gut an Babsi. „Sie war das Gesicht unseres Zeltes“, sagt sie dem Merkur. „Dass sie jetzt verstorben ist, finde ich ganz furchtbar – auch, weil sie drei Kinder hinterlässt.“
Zuletzt ist Barbra Stadlhuber in ihre Heimat Österreich zurückgekehrt. Ihre Familie betreibt ein Hotel in Kremsmünster in Oberösterreich. Dort soll „Wiesn-Babsi“ auch beigesetzt werden.
(jve)