Thronwechsel im NachbarlandPrinz Guillaume wird noch diese Woche neuer Großherzog von Luxemburg

Er will abdanken!
Großherzog Henri tritt nach 25 Jahren ab und übergibt die Amtsgeschäfte am Freitag (3. Oktober) an seinen ältesten Sohn Guillaume. Der Wechsel kommt nicht überraschend: Schon vor einem Jahr hatte Henri (70) den Prinzen zum Stellvertreter ernannt.
Prinz Guillaume soll als nächstes den Thron besteigen
Das kleine Luxemburg steht damit vor einem großen Thronwechsel. Der 43-jährige Guillaume hat Politikwissenschaft in Großbritannien und Frankreich studiert und zuvor eine Offiziersausbildung an der britischen Militärakademie Sandhurst absolviert. Seit Oktober 2012 ist der bisherige Erbgroßherzog mit Prinzessin Stéphanie (41) verheiratet, die aus einer belgischen Adelsfamilie stammt. Die beiden haben zwei Söhne.
Lese-Tipp: Europas Prinzessinnen aufgepasst! Hier kommt die neue Amalia

Zu seiner Thronbesteigung haben sich mehrere Staatschefs aus Europa angekündigt, darunter auch Königspaare. Aus den Niederlanden reisen König Willem-Alexander, Königin Máxima und Thronfolgerin Catharina-Amalia an. Aus Belgien kommen König Philippe, Königin Mathilde und deren Tochter, Kronprinzessin Elisabeth. Zum Galadinner haben sich auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron angesagt.
Video-Tipp: Charles unterschreibt Krönungseid
Luxemburg feiert Thronwechsel drei Tage lang
Die Feierlichkeiten ziehen sich über drei Tage. Am 3. Oktober steht die offizielle Zeremonie mit der Vereidigung des neuen Großherzogs im Mittelpunkt. Danach wird er sich mit Gattin Stéphanie auf dem Balkon des großherzoglichen Palastes in Luxemburg-Stadt zeigen und später auf dem großen Platz vor dem Rathaus durch die Menschenmenge gehen. Am 4. Oktober besucht der Großherzog mehrere Städte im Land, am 5. Oktober folgt ein Gottesdienst.
Lese-Tipp: Royale Rebellin? So tickt Niederlande-Prinzessin Alexia
Prinz Guillaume wird der siebte Großherzog des Landes – dem einzigen noch heute bestehenden Großherzogtum der Welt. Luxemburg ist das zweitkleinste Land der EU und zählt rund 670.000 Einwohner. Großherzog ist ein Titel für Monarchen im Rang zwischen König und Herzog. Er nimmt repräsentative Aufgaben wahr. Zudem verkündet er Gesetze. (jgr, mit dpa)
Verwendete Quellen: dpa