Royaler Stilbruch Skandal-Shirt bei Festival! Prinzessin Isabella sorgt mit anstößigem Look für Aufsehen

Ist dieses T-Shirt zu gewagt für eine Prinzessin?
Isabella von Dänemark spaltet aktuell die Gemüter. Die Tochter von Königin Mary (53) und König Frederik (57) sorgte mit einem unkonventionellen Auftritt bei einem Musikfestival in ihrer Heimat für Aufsehen. Denn die 18-Jährige wurde mit einem ziemlich provokanten Look abgelichtet und löste damit eine heftige Debatte aus.
Prinzessin Isabella trägt T-Shirt mit provokanter Botschaft
Royaler Glamour trifft auf Rock’n’Roll! Vor Kurzem wurde Prinzessin Isabella von Dänemark auf dem Smukfest in Skanderborg gesichtet. Neben hunderten anderen jungen Erwachsenen feierte die 18-Jährigen zusammen mit ihrem Bruder Prinz Christian (19) zu der Musik der dänischen Kultband „Suspekt”. Erstmal nichts Ungewöhnliches.
Aber mit ihrem Festival-Look sorgte Isabella für jede Menge Gesprächsstoff. Anstatt in sommerlicher Blümchenrobe oder elegantem Casual-Chic zu erscheinen, hatte sie sich für einen Look entschieden, der alles andere als „traditionell adelig“ war: Denim-Shorts, orangefarbener Fischerhut, Sneakers – und ein schwarzes T-Shirt mit einem mehr als frechen Spruch aus dem Merchandise von „Suspekt”. Denn die Aufschrift auf dem Oberteil hat es in sich. Dort steht „Bollede ham i går”, auf Deutsch so viel wie „Ich habe ihn gestern gevögelt”. Daneben ist ein Pfeil zu sehen, der nach rechts zeigt – also auf den Menschen, der gerade neben einem steht.
Lese-Tipp: Dänische Royals polarisieren mit Rolex und Edel-Kleidung
In den sozialen Medien überschlagen sich aktuell die Kommentare: Von „Endlich mal ein Royal, der sich traut!“ bis zu „Völlig unangebracht für eine Prinzessin“ ist alles dabei.
Video-Tipp: Diese Apps hat Königin Mary von Dänemark auf dem Handy
Hat Prinzessin Isabella eine Grenze überschritten?
Viele royale Fans feiern Isabella für ihren lockeren Stil und sehen ihren unkonventionellen Auftritt als frischen Wind im Königshaus. Designer und TV-Moderator Jim Lyngvild lobte es als die „beste PR für das Königshaus seit Jahren“: „Es zeigt, dass es einen neuen König gibt, der in vielerlei Hinsicht eine ganz normale Familie hat, die die Werte der heutigen Zeit repräsentiert.“
Doch es gibt auch kritische Stimmen: Der in Dänemark bekannte politische Kommentator Jarl Cordua ist der Meinung, dass die Prinzessin mit dem T-Shirt „Promiskuität zelebriert”. „Es gibt Grenzen”, schreibt er auf seinem Facebook-Account: „Es ist eine Verpflichtung, königlich zu sein. Und es ist wohl an der Zeit, dass ihr das jemand sagt.”
Lese-Tipp: Prinzessin Isabella rührt mit emotionalem Dank – „Das bedeutet mir so viel“
Ob Isabella mit dem provokanten T-Shirt ein bewusstes Statement setzen wollte oder einfach nur ein Fan der Band ist, bleibt unklar. Fakt ist: An diesem Abend stand sie – zumindest modisch – ganz eindeutig im Mittelpunkt. Und eines ist sicher: Die dänische Monarchie hat jetzt eine Prinzessin, die weiß, wie man das Protokoll aufmischt. (tma)