Nach Epstein-Affäre!Prinz Andrew gibt seine Royal-Titel ab!

Royales Beben!
Prinz Andrew gibt all seine Titel ab – es ist Schluss mit Duke of York! Das schrieb der 65-Jährige in einer vom Palast veröffentlichten Erklärung am Freitagabend (17. Oktober). In Diskussionen mit König Charles III. und seiner Familie sei er zu dem Schluss gekommen, dass „die anhaltenden Anschuldigungen gegen mich von der Arbeit Seiner Majestät und der königlichen Familie ablenken“.
Mit diesem Statement hat Andrew alles gesagt
„Ich habe mich, wie schon immer, dazu entschlossen, meine Pflicht gegenüber meiner Familie und meinem Land an erste Stelle zu setzen“, beginnt das Statement. „Ich stehe zu meiner Entscheidung von vor fünf Jahren, mich aus dem öffentlichen Leben zurückzuziehen. Mit der Zustimmung Seiner Majestät sind wir der Meinung, dass ich nun einen Schritt weiter gehen muss. Ich werde daher meinen Titel und die mir verliehenen Ehren nicht mehr verwenden.“

Auch seine Ex-Frau Sarah Ferguson wird ihren Titel „Herzogin von York“ nicht mehr verwenden, heißt es laut britischer Presse. Die Kinder von Prinz Andrew, Prinzessin Beatrice und Prinzessin Eugenie, werden ihre Titel behalten, wie die BBC erfahren hat. Doch gänzlich aberkannt werden kann dem 65-Jährigen das Herzogtum der Nachrichtenagentur PA zufolge nur durch das Parlament. Außerdem werde er weiterhin ein Prinz bleiben, da er als Sohn von Elisabeth II. geboren wurde.
Der Rücktritt sei eine Folge des zunehmenden Drucks auf Prinz Andrew, nachdem weitere Berichte über seine Beziehung zum pädophilen Finanzier Jeffrey Epstein und seine Beziehung zu einem mutmaßlichen chinesischen Spion aufgetaucht waren, schreibt Sky News.
Lese-Tipp: Nach den Skandal-Schlagzeilen um Prinz Andrew zieht britische Schule Konsequenzen
Video-Tipp: Diese Rolle spielte Virginia Giuffre in der Epstein-Affäre
„Tatsächlich zu weit gegangen“: Royal-Expertin erklärt, wie ausergewöhnlich der Schritt ist
Andrew hatte sich im Zuge der Epstein-Affäre bereits vor Jahren weitestgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Seine Rolle als offizieller Vertreter des Königshauses, militärische Ränge und Schirmherrschaften hatte er bereits verloren. Der Prinz war mit dem in Haft gestorbenen US-Unternehmer befreundet – Epstein hatte über Jahre einen Missbrauchsring betrieben. Im Zuge des Rücktritts betonte er jedoch auch, dass er weiter alle Anschuldigungen im Fall Epstein zurückweist.
Eines der Opfer, Virginia Giuffre, hatte Andrew vorgeworfen, sie als Minderjährige mehrfach missbraucht zu haben. Erst kürzlich war in der britischen Presse von einer E-Mail berichtet worden, die Andrew im Februar 2011 an Epstein geschickt haben soll. Der „Sun” zufolge sei einen Tag zuvor erstmals ein Foto publik geworden, das Andrew zeigt und auf dem er Virginia Giuffre im Arm hält. „Wir werden bald wieder zusammen spielen”, stehe in der E-Mail unter anderem. Andrew stritt die Vorwürfe ab und einigte sich später im Rahmen einer Klage außergerichtlich mit Giuffre. Britische Medien berichteten von mehreren Millionen Pfund, die Andrew gezahlt haben soll.
Rhiannon Mills, die Königskorrespondentin von Sky News, sagte: „Das ist ein ziemlich außergewöhnlicher Schritt. Ich denke, es zeigt, dass die Dinge tatsächlich zu weit gegangen sind.“(cko/jow)
Verwendete Quelle: eigene RTL-Recherche, dpa, BBC und Sky News