Sie starb am 8. September 2022
Darüber scherzte Queen Elizabeth II. bei ihrem letzten Ausritt

Ihren Humor verlor sie nie!
Am 8. September 2022 machte Königin Elizabeth II. im Alter von 96 Jahren die Augen für immer zu. Jetzt, pünktlich zu ihrem zweiten Jahrgedächtnis, erinnert sich ihr Pferdepfleger noch einmal an den letzten Ausritt der 96-Jährigen, bei dem sie natürlich wieder mit ihrem britischen Humor glänzte.
Die Queen hatte eine Leidenschaft für Tiere
Wenn man eines über Queen Elizabeth weiß, dann dass sie ihre Pferde und Collies über alles liebte. Und so ließ es sich die Monarchin auch nicht nehmen, noch im hohen Alter auszureiten. Wie ein solcher Ausritt am Hof ausgesehen hat, dazu gibt der ehemalige Pferdepfleger der Queen, Terry Pendry, jetzt im Podcast „Rosebud” ein paar Details bekannt.
Lese-Tipp: Die Queen ist tot: Trauer um Königin Elizabeth
Im Video: Michael Begasse spricht über den Tod der Queen
Auch mit 96 Jahren genoss die Queen ihre Ausritte
So schildert Terry, dass die Queen auch mit ihren 96 Jahren die Ausritte noch immer sehr genoss. Er erzählt, wie er ihr beim Aufsteigen auf ihr Pony Emma behilflich war. Anschließend habe er das Tier samt königlicher Hoheit hoch zu Ross dann am Halfter geführt. Währenddessen habe sie Terry einen Witz erzählt. Darauf kam sie beim Anblick von Kühen auf einer Weide.
Streaming-Tipp: Elizabeth II. - Privat, wie nie zuvor – jetzt auf RTL+ streamen!
Und worum ging es in dem Witz? Terry gibt diesen wie folgt wieder: „In einem Kloster lag die Mutter Oberin im Sterben. Die anderen Nonnen wollten ihr etwas zu trinken anbieten. Ein Glas Wasser aber lehnte die Mutter Oberin ab. Nun versuchten sie es mit einem Glas Milch, mit demselben Ergebnis. Daraufhin schlug eine Nonne vor, die Milch mit etwas Whiskey zu versetzen, vielleicht würde das helfen. Tatsächlich trank die Sterbende das Glas aus. Kurz darauf näherte sie sich dem Tod, und ihre Untergebenen fragten sie, was ihr letzter Wunsch sei. Sie antwortete: ›Was immer ihr tut – verkauft niemals diese Kuh.”
Eben typisch trockener britischer Humor – genau so, wie es die Queen gerne mochte. (rgä)