Schwarz-weißer Minimalismus statt bunter Gemütlichkeit„Kevin – Allein zu Haus” – das Haus von Familie McCallister ist kaum wiederzuerkennen!

Dunkle Möbel, bunte Tapeten, dicke Teppiche, Stuck!
Das Haus von Familie McCallister in „Kevin – Allein zu Haus” ist für viele Menschen der Inbegriff von Gemütlichkeit. Wobei man sagen muss „war”. Denn in den vergangenen Jahren hat sich im Inneren so einiges verändert.
Haus aus „Kevin – Allein zu Haus” kaum wiederzuerkennen – SO sieht es heute aus!
Berichten zufolge gehörte das wohl berühmteste Haus im Raum Chicago (USA) seit 2012 einem Ehepaar, das es damals für 1,585 Millionen US-Dollar gekauft hatte. Nach dem Kauf sollen umfangreiche Renovierungsarbeiten vorgenommen worden sein. Von dem ehemaligen gemütlichen Charme wurde dabei wenig übriggelassen. Das zeigen jedenfalls Bilder, die derzeit auf Instagram die Runde machen.
Die Tapeten sind demnach überwiegend einem schlichten, weißen Anstrich gewichen, die rustikalen Holzmöbel haben modernen, hellen und verchromten Stücken Platz gemacht. Statt bunter Gemütlichkeit herrscht in dem Haus nun schwarz-weißer Minimalismus.
Video-Tipp: Goldenes Näschen? Von wegen! So wenig bekam Macaulay Culkin für „Kevin”
„Kevin – Allein zu Haus”-Fans sind enttäuscht von der Offenbarung
Eine Veränderung, die bei den Fans des Kultfilms gar nicht gut ankommt, wie die Kommentarspalte des Beitrags zeigt. „Ich würde mich immer für diesen 90er-Charme entscheiden” oder „Das ist das Traurigste, was ich je gesehen habe” ist dort beispielsweise zu lesen.
Andere weisen darauf hin, dass der Film gar nicht in dem berühmten Haus gedreht wurde. Tatsächlich wäre es für die Dreharbeiten zu klein gewesen, weshalb die Innenräume in einer verlassenen Turnhalle nachgebaut wurden, wie auch der Kanal Filmstarts auf der Videoplattform Dailymotion verrät. Nur die Außenszenen wurden demnach tatsächlich in der 671 Lincoln Avenue in Winnetka (einem Vorort von Chicago) gedreht.
Demnach weiß niemand, wie es 1990, als „Kevin – Allein zu Haus” in die Kinos kam, in dem Haus wirklich aussah, doch man könnte vermuten, dass sich die Filmemacher beim Bau des Filmsets am Stil des Originals orientiert haben.
Eure Meinung interessiert uns: Stimmt ab! Wie gefällt euch das Haus besser?
Neue Besitzer planen Umbau: Das McCallister-Haus soll in Ursprungszustand zurückversetzt werden
Für alle, denen es ebenfalls schwerfällt, mit dem Wissen zu leben, dass das McCallister-Haus heute eine cleane Bleibe ist, für die gibt es Entwarnung!
Im vergangenen Jahr stand das berühmte Haus in der 671 Lincoln Avenue für stolze 5,25 Millionen US-Dollar zum Verkauf. Die ehemaligen Besitzer wollten sich nach zwölf Jahren von dem Touristenmagnet trennen. Und wie es scheint, gibt es bereits neue Eigentümer.
Mehrere Instagram-Nutzer schreiben unter den aktuellen Beitrag, dass es Berichte darüber gibt, dass die neuen Besitzer das Haus in den Zustand zurückversetzen wollen, den wir aus dem Filmklassiker kennen. So lautet ein Kommentar: „Gute Nachrichten! Jemand hat es weit über dem Angebotspreis gekauft und gesagt, dass er es wieder so herrichten will, wie es im Film war!” Dieser Kommentar wurde bereits weit über 7.000 Mal geliked und über 50 Mal kommentiert (Stand: 11. November).
Verwendete Quellen: Dailymotion/Filmstarts, Instagram/kjp































