In ihrem Zuhause in Santa Fe

Schauspiellegende Gene Hackman und Ehefrau tot aufgefunden!

Trauer in Hollywood!
Laut übereinstimmenden Medienberichten sollen der US-Schauspieler Gene Hackman (95) und seine Frau, die Pianistin Betsy Arakawa (63), tot sein. Sie wurden in ihrem Haus in Santa Fe leblos aufgefunden. Auch ihr Hund ist gestorben.

Trauer um Oscar-Preisträger Gene Hackman und dessen Frau Betsy

Sheriff Adan Menoza bestätigt am Donnerstag (27. Februar), dass das Paar gemeinsam mit seinem Hund gestorben sei. Dabei gab er jedoch weder Details zur Todesursache noch den möglichen Todeszeitpunkt der beiden preis. Nur so viel: „Die Ermittlungen sind noch im Gange, aber zum jetzigen Zeitpunkt gehen wir nicht davon aus, dass ein Fremdverschulden vorliegt.”

Gene Hackman und dessen Frau, die Pianistin Betsy Arakawa, waren seit 1991 verheiratet. Der zweifache Oscar-Preisträger war erst Ende Januar 95 Jahre alt geworden.

Eines der letzten Fotos zeigt Gene Hackman mit seiner Frau Betsy im Frühjahr 2024.
Eines der letzten Fotos zeigt Gene Hackman mit seiner Frau Betsy im Frühjahr 2024.
Shutterstock / SplashNews

Gene Hackman führte zuletzt ein Leben abseits des Rampenlichts

Der Schauspieler erlangte erstmals 1967 durch seine Rolle in Bonnie and Clyde Aufsehen und spielte danach in einer Reihe von beliebten Filmen und Fernsehserien wie „Superman”, „The French Connection” und „Get Shorty” mit.

Lese-Tipp: Große Trauer um Schauspieler Chance Perdomo (†27)

2004 verkündete Gene Hackman, dass er mit der Schauspielerei fertig sei. Ihm sei mit der Zeit alles zu viel geworden und entschied sich, kürzer zu treten, nachdem er Probleme mit seinem Herzen bekam. Er packte seine Sachen, verließ Los Angeles und zog in die Stille New Mexicos.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hier findet ihr Hilfe in schwierigen Situationen

Solltet ihr selbst Depressionen haben, suchtkrank oder von Suizidgedanken betroffen sein, sucht euch bitte umgehend Hilfe. Versucht, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Neben Freunde oder Verwandten gibt es auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über eure Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.

Wenn ihr schnell Hilfe braucht, dann findet ihr unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die euch Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.