„Bara bada bastu”ESC-Sensation! Schweden entthront Måns Zelmerlöw und schickt Comedy-Truppe KAJ mit Sauna-Song nach Basel

Das war ein heißer Ritt!
Mega-Überraschung beim schwedischen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2025. Jury und Zuschauer haben Samstagabend (8. März) den Top-Favoriten Måns Zelmerlöw insgesamt nur auf den zweiten Platz gewählt. Sieger sind Comedians! Die Truppe KAJ mit ihrem Song „Bara bada bastu” (sinngemäß: Ab in die Sauna) fährt für Schweden zum ESC im Mai nach Basel (Schweiz).
Überraschung beim Schweden-Vorentscheid: Darum geht es im ESC-Siegersong „Bara bada bastu“ von KAJ
Der Song „Bara bada bastu“ stammt von der Gruppe KAJ. Der Bandname setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Vornamen der drei Mitglieder zusammen: Kevin Holmström, Axel Åhman und Jakob Norrgård. Im Lied feiert die Gruppe die finnische Saunakultur. KAJ singen auf Schwedisch in einem Dialekt aus Österbotten (Gebiet in Finnland). Ihr ESC-Song ist derzeit in den schwedischen und finnischen Charts auf Platz eins.
Måns Zelmerlöw scheitert mit „Revolution”
RTL.de-ESC-Expertin Anke Jonschker ist am Samstagabend live beim schwedischen Vorentscheid in der Strawberry-Arena in Stockholm dabei und berichtet: „In den Wetten war Måns Zelmerlöw mit ,Revolution’ die klare Nummer eins. Er hat den ESC 2015 auch schon einmal für Schweden gewonnen. Auch 2025 glaubten viele Experten, dass er den Erfolg von vor zehn Jahren (damals mit dem Song ,Heroes’) wiederholen könnte. Doch am Ende war es das Publikum, das im Voting dafür gesorgt hat, dass die Jungs von KAJ König Måns mit ihrem Sauna-Song abgekocht haben.”

Welche Chancen hat Schweden beim ESC-Finale am 17. Mai 2025 in Basel?

Das ESC-Finale 2025 findet am 17. Mai in Basel (Schweiz) statt. Sicher gesetzt sind nur die sogenannten Big Five. Das sind Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Italien, Spanien - und in diesem Jahr auch die Schweiz. Das liegt daran, dass Nemo mit seinem Lied „The Code” den ESC 2024 für die Eidgenossen gewonnen hat und das Siegerland automatisch im Folgejahr gesetzt ist.
ESC-Expertin Anke Jonschker räumt der schwedischen Gruppe KAJ aber große Chancen ein, sich im Halbfinale ebenfalls für die Finalshow zu qualifizieren: „KAJ hat beste Aussichten, im Finale mindestens in die Top 3 zu kommen. Gewänne Schweden, wären sie mit acht Siegen alleiniger Rekordhalter vor Irland.”
Deutschland tritt mit Abor &Tynna und dem Song „Baller” an. Die Geschwister hatten den Vorentscheid „Chefsache 2025” unter der Leitung von Stefan Raab gewonnen.