Mit dieser Aussage ...
Buh-Rufe im Fernsehgarten! Kiwi bringt das Publikum auf die Palme

Die zweite Sendung der Saison und dann DAS!
Andrea „Kiwi” Kiewel (59) musste in ihrer Karriere als Moderatorin des ZDF-Fernsehgartens schon die ein oder andere Kritik einstecken. Doch dass sie gleich in der zweiten Sendung des Jahres vom Publikum mit Buh-Rufen bestraft wird, damit hätte sie vermutlich nicht gerechnet.
DAS kommt beim Publikum gar nicht gut an!
Es ist kurz nach zwölf am Sonntagmittag (11. Mai). Die zweite Ausgabe des ZDF-Fernsehgartens 2025 hat erst vor wenigen Minuten begonnen. Doch schon jetzt kommt Moderatorin Andrea Kiewel mächtig in die Bredouille.
Was ist passiert? Nur einen Tag zuvor, am Samstag (10. Mai), hatte sich der Hamburger SV nach sechs Jahren endlich wieder in die erste Fußballbundesliga gespielt. Eine Nachricht, die es in die Welt hinauszuschreien gilt, wie Andrea Kiewel am Sonntag findet: „Der HSV ist wieder in der ersten Bundesliga!”
Blöd nur, dass ihr Publikum vom HSV-Aufstieg alles andere als angetan zu sein scheint – es hagelt Buh-Rufe von den Rängen.
Video-Tipp: Vor der RTL-Kamera! Premiere mit der Carpendale-Familie
Fernsehgarten am Sonntag: Ein Fettnäpfchen folgt aufs andere
Nicht einmal Wayne Carpendale (48), der am Sonntag als Kiewels Co-Moderator fungiert, schafft es, das Ruder herumzureißen – im Gegenteil! „Ich hab’s leicht, ich komme aus München”, erklärt er. Und dann: „Bayern München ist Meister!”
Trotz vereinzelten Jubels schicken die Fernsehgarten-Gäste eine weitere Buh-Welle durchs Open-Air-Studio.
Ist die Sendung überhaupt noch zu retten oder ist die Stimmung schon zu Beginn vollends dahin? „Die Zuschauerinnen und Zuschauer des ‘Fernsehgartens’ sind wahnsinnig ehrlich, wenn es um Leidenschaft und Liebe geht. Finde ich okay, in Zeiten wie diesen ist Ehrlichkeit am allerbesten”, reißt Moderatorin Andrea Kiewel das Ruder noch einmal rum und macht gewohnt professionell weiter im Programm.