Archiv

Teheran

Teheran ist die Hauptstadt und mit etwa 8,7 Millionen Einwohnern die zugleich größte Stadt des Iran.

Teheran Istockphoto

Teheran ist die Hauptstadt des Iran und der gleichnamigen Provinz. Mit einer Bevölkerung von rund 8,7 Millionen Einwohnern (Volkszählung 2016) ist Teheran die größte Stadt des Landes. Die Fläche misst rund 716 km².

In Teheran gibt es viele historische Sehenswürdigkeiten wie etwa die königlichen Paläste von Golestan, Saadabad und Niavaran sowie wichtige Regierungsgebäude. Beim Niavaran-Palastkomplex handelt es sich um ein parkähnliches Gelände mit mehr als 20 Gebäuden. Darunter befinden sich unter anderem historische Gebäude aus der Kadscharen-Zeit, aber auch die Pahlavi-Dynastie hat hier ihre Spuren hinterlassen.

Aufgrund der Islamischen Revolution im Jahr 1978 kam es in Teheran zu zahlreichen Unruhen, welche im Anschluss mit dem Sturz des Schahs endeten. Daraufhin kehrte Ruhollah Chomeini im Februar 1979 zurück und proklamierte die Islamische Republik Iran. Kurz danach kam es zu einer Geiselnahme in der Botschaft der USA.

Die berühmtesten Wahrzeichen der Stadt sind der Azadi-Turm und der Milad-Turm. Der Azadi-Turm steht für das moderne Teheran und wurde zwischen 1969 und 1971 zum 2.500-jährigen Jubiläum der iranischen Monarchie errichtet. Die Tabiat-Brücke gilt als das dritte Wahrzeichen der Stadt. Die Mehrheit der Menschen in Teheran spricht Persisch und identifiziert sich als Perser. Es leben allerdings auch andere ethnischen Gruppierungen in der Stadt, wie beispielsweise Aserbaidschaner, Armenier, Lurs und Kurden, die Persisch als ihre zweite Sprache beherrschen.

Weitere Informationen über Teheran erhalten Sie immer aktuell bei RTL News.