Steckbrief

-
Name:Tina York
-
Beruf:Sängerin
-
Geboren am:29. April 1954
-
Geburtsort:Bingen am Rhein
-
Sternzeichen:Stier
Tina York wurde am 29. April 1954 in Bingen am Rhein
geboren. Sie war 16 Jahre alt, als Rudi Wolpert ihr Gesangstalent auf der
Hochzeit ihrer Schwester Mary Roos entdeckte. Kurz darauf brachte Tina York
ihre erste Single "Oh Mama good bye" heraus, eine deutsche Version
des Tremeloes-Hits "Me and my life". Der Durchbruch als
Schlagersängerin gelang ihr mit dem "Liechtensteiner Polka".
Erfolgsproduzent Jack White schrieb für sie den Titel "Wir lassen uns das
Singen nicht verbieten", mit dem Tina York die "ZDF-Hitparade"
und die Herzen der Zuschauer eroberte.
Daraufhin wurde Tina York beliebter Gast in allen großen
TV-Shows der 1970er-Jahre, darunter auch "Musik liegt in der Luft", "Zum
Blauen Bock", "Hitfestival des deutschen Schlagers" und "Am
laufenden Band" mit Rudi Carrell. Im Laufe ihrer Karriere hat die Sängerin
mehr als hundert Singles und über 25 Longplay- und Best-of-Alben veröffentlicht.
Dabei legt Tina York immer großen Wert darauf, dass Texte, Melodien und
Kompositionen perfekt aufeinander abgestimmt sind und zu ihrem Charakter
passen. Ihre Musik soll gefühlvoll sein, aber niemals realitätsfern.
Dass sich Tina York auch im aktuellen Pop-Schlager zuhause
fühlt, beweisen ihre neueren Titel wie "Ciao, mein Lieber - ciao!"
und "Der Sommer ist da wo du bist". So tritt sie auch heute noch in
TV-Sendungen wie dem "ZDF-Fernsehgarten" oder der "NDR Talk Show"
auf.
Im Januar 2018 war Tina York bei der zwölften Staffel von "Ich bin
ein Star - Holt mich hier raus!" dabei. Gemeinsam mit elf anderen
Promi-Kandidaten wagte sie sich ins RTL-Dschungelcamp und damit ins Rennen um
die Dschungelkrone 2018. Dort schaffte sie es zusammen mit Jenny Frankhauser und Daniele Negroni bis ins Finale und belegte schließlich den dritten Platz.
Alle Dschungelcamp-Highlights mit Tina York sowie weitere
Infos über die Sängerin gibt es hier bei RTL.de.