Fit und entspannt durch den AlltagWelche Yogamatte passt zu euch? Ein Vergleich!

Yogamatte wird gerade eingerollt.
Vier Matten, vier Typen – welche passt zu eurem Yoga-Style?
GettyImage

Yogamatten-Vergleich vom kuschelweichen Komfort bis zum Profi-Brett.
Ob ihr gerade erst ins Yoga reinschnuppert oder schon regelmäßig den herabschauenden Hund perfektioniert – früher oder später stellt sich die Frage: Welche Yogamatte ist eigentlich die richtige für mich? Kein Drama, wir haben mal verschiedene Modelle unter die Lupe genommen

Die Allrounderin – ideal für Einsteiger

Wenn ihr einfach mal loslegen wollt, ohne gleich in die Luxusklasse einzusteigen, ist die Tunturi-Gymnastikmatte euer perfekter Start. Die Matte ist leicht, rutschfest und mit einer 1,5 cm dicken Polsterung ausgestattet – eure Knie und Ellenbogen werden’s euch danken! Ob für Yoga, Fitness oder kurze Dehneinheiten zwischendurch: Diese Allrounderin macht alles mit. Und das Beste? Sie kommt in richtig schönen Farben daher – denn ja, auch beim Yoga darf’s ein bisschen Style sein.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Die Sportliche – für alle, die gern schwitzen

Ihr steht eher auf Power Yoga oder Hot Yoga? Dann braucht ihr Grip – und zwar richtig! Die Yogamatte von Liforme klebt quasi am Boden, egal wie sehr ihr euch verbiegt oder schwitzt. Bonus: Das aufgedruckte Ausrichtungssystem hilft euch, Hände und Füße immer an die richtige Stelle zu setzen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Die Reisetaugliche – Yoga to go

Wenn ihr euer Yoga am liebsten überallhin mitnehmt – egal ob in den Park, ans Meer oder einfach ins Hotelzimmer – dann ist die Bodhi-Reiseyogamatte EcoPro Travel euer neuer Lieblingsbegleiter. Die Matte ist superleicht, lässt sich easy zusammenfalten und passt sogar in den Koffer, ohne dass ihr auf euer Gepäcklimit schielen müsst. Perfekt also für alle, die ihre Sonnengrüße lieber mit Sonnenaufgang statt Studiolicht machen.

Die Nachhaltige – gut für euch und die Umwelt

Wenn euch beim Yoga nicht nur euer Flow, sondern auch die Umwelt am Herzen liegt, dann ist die Najato-Yogamatte euer Match. Sie besteht aus nachhaltigem Kork und TPE – beides Materialien, die recycelbar sind und ganz ohne Chemie auskommen. On top gibt’s einen praktischen Tragegurt und ein E-Book mit über 100 Übungen – ideal, wenn ihr euer Yoga-Repertoire erweitern wollt, ohne ins Studio rennen zu müssen.

Finde den Yoga-Match: Matte an, Kopf aus!

Egal, ob ihr gerade erst in die Yoga-Welt eintaucht, euch beim Hot Yoga auspowert oder euer Studio einfach in den Koffer packen wollt – für jeden Flow gibt’s die passende Matte. Die Tunturi-Gymnastikmatte ist euer solider Startpunkt: schön weich, superrutschfest und mit genug Polsterung, damit eure Gelenke happy bleiben. Wer dagegen beim Sonnengruß gern ins Schwitzen kommt, greift zur Liforme-Yogamatte – mit dem praktischen Ausrichtungssystem ist Schluss mit schiefen Posen. Für alle Weltenbummler gibt’s die Bodhi EcoPro Travel, die sich einfach im Koffer verstauen lässt und euch auch im Hotelzimmer ein Stück Yoga-Zuhause schenkt. Und wer beim Om gleich an Nachhaltigkeit denkt, rollt mit der Najato-Korkmatte goldrichtig. Kurz gesagt: Egal, wo und wie ihr übt – die richtige Matte macht den Unterschied.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.