Nach schwerer Krankheit gestorbenTrauer um ehemaligen Bundesliga-Star

SC Freiburg Fototermin 1996/1997: Maximilian Heidenreich
SC Freiburg Fototermin 1996/1997: Maximilian Heidenreich
picture alliance / Pressefoto Rudel | Herbert Rudel

Maximilian Heidenreich (57) hat den Kampf verloren.
Der langjährige Fußballprofi des FC Freiburg sei nach schwerer Krankheit gestorben, teilte der Sportclub auf der Onlineplattform X mit. Auch der VfL Wolfsburg, Heidenreichs letzte Bundesliga-Stadion, drückte seine Anteilnahme aus.

Lange Jahre im Breisgau aktiv

„Der Sport-Club trauert um Maximilian Heidenreich”, schreibt der SC Freiburg auf X. „Unsere Gedanken sind bei seinen Angehörigen und Freunden.” In einer ähnlich lautenden Pressemitteilung berief sich der Bundesligist auf Heidenreichs Familie. Bei dieser habe der einstige Libero und Mittelfeldspieler in Waldkirch die letzten Wochen seines Lebens verbracht, hieß es weiter.

Lese-Tipp: Brutale Attacke in Bayern - Fußballer rastet komplett aus und schlägt Schiri bewusstlos

Für Freiburg bestritt Heidenreich in den 1990er-Jahren insgesamt 173 Pflichtspiele. Für keinen anderen Club lief er in seiner Profikarriere häufiger auf. Daneben spielte Heidenreich unter anderem auch für seinen Heimatverein Hannover 96, 1860 München, Eintracht Frankfurt, den VfL Wolfsburg und die SG Wattenscheid. In der deutschen U21-Nationalmannschaft kam Heidenreich dreimal zum Einsatz.

Lese-Tipp: Fußball-Star wirft Gegner Schuh an den Kopf!

„Sehr traurige Nachricht”

Die Wölfe reagierten ebenfalls mit einem Post bei X auf die „sehr traurige Nachricht”: „Unsere Gedanken sind bei seiner Familie”, schreibt der Verein, bei dem Heidenreich in der Saison 1997/98 letztmals in der Bundesliga spielt. Nach seiner aktiven Spielerkarriere startete Heidenreich eine Laufbahn als Trainer. (dpa, sid, wwi)