Fünf Monate nach seinem Tod

Schuldenberg bei totem Sven-Göran Eriksson aufgetaucht

Sven-Göran Eriksson ist mit 76 Jahren gestorben.
Im August starb Sven-Göran Eriksson
Martial Trezzini/Keystone/epa/dpa

Erst Todes, jetzt Schulden-Drama?
Im vergangenen August starb Fußball-Trainer Sven-Göran Eriksson mit 76 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Jetzt kommt heraus, dass der Schwede seine Familie nicht nur in tiefe Trauer, sondern auch die Schulden gestürzt hat ...

Irrer Schuldenberg bei totem Fußball-Trainer

Wie die schwedische Zeitung Expressen schreibt, kommt fünf Monate nach seinem Ableben heraus, dass er einen Schuldenberg von rund 4,5 Mio. Euro hinterlassen hat. Zwar hat der ehemalige England-Coach sehr viel Geld verdient, allerdings zugleich auch auf großem Fuße gelebt. An Vermögen hat er rund 5,7 Mio. Euro dagelassen. Jedoch stehen dem 10,2 Mio. Euro Schulden gegenüber.

Video-Tipp: Morddrohungen gegen Havertz-Frau

Lese-Tipp: Verletzungs-Drama um Handball-Star Knorr?

Besonders bitter: der Schuldenberg könnte sogar noch anwachsen, wie Erikssons Anwalt und langjähriger Freund Anders Runebjer gegenüber der „Sun“ offenbarte! Der größte Schuldenanteil sind wohl Steuerschulden in Großbritannien.

Eriksson hatte in der Vergangenheit selbst zugegeben, dass er seine Finanzen nicht gut im Griff habe. „Ich habe keine Ahnung, wie viel Geld ich habe und wo es ist“, hatte er 2017 gegenüber „Expressen“ gesagt. Zwischenzeitlich soll er sogar kurz vor dem Bankrott gestanden haben. Und das, obwohl der Coach in seiner Karriere unter anderem bei Top-Klubs wie Manchester City, Benfica Lissabon und auch als Nationaltrainer Englands an der Seitenlinie stand.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Anwesen verkauft

Seine Familie hat nun das Anwesen der Trainer-Legende zum Verkauf angeboten, um die Schulden etwas zu tilgen. Es soll rund 1,3 Millionen Euro einbringen. Auf Gut Björkefors am Ufer des Sees Fryken hatte der Trainer seine letzten Jahre verbracht.

Der Tod des Trainers wird zunehmend auch finanziell immer schmerzhafter ... (tli)