Emotionaler HilferufTennis-Star schockt mit psychischer K.o.-Beichte

Sie hat noch nicht mal mehr die Kraft zu trainieren!
Eigentlich ist Sara Sorribes Tormo (28) eine Kämpferin. Eigentlich. Denn sie scheint vergessen zu haben, wofür es sich zu kämpfen lohnt. Sie fühlt sich ausgebrannt. In einem emotionalen Hilferuf kündigt sie nun eine Auszeit an. Ende offen.
Sara Sorribes Tormo: „Neben Hilfe brauche ich Ruhe”
„Hallo zusammen, ich wollte euch sagen, dass ich mich entschieden habe, mir etwas Zeit zu nehmen. Etwas Zeit für mich, für meinen Geist und für meinen Körper. Ich leide seit vielen Monaten auf dem Tennisplatz. Die fröhliche und glückliche Sara, die ihr vom Platz kennt, ist weit entfernt von der Realität von allem, was ich in mir trage”, schreibt die Spanierin in einem handgeschriebenen Brief an ihre Fans, den sie auf ihrem Instagram-Account teilt.
Lese-Tipp: Zuschauer beleidigt Zverev als „scheiß Frauenschläger”
Der Brief klingt wie eine mentale Schock-Beichte aus der Feder einer Sportlerin, die sich ihrer Antriebslosigkeit ergeben hat.
„Ich habe die Motivation verloren, zu trainieren, mich zu verbessern und sogar zu Turnieren zu gehen. Die Momente des Leidens überwiegen bei weitem die der Ruhe. Das kommt von jemandem, der immer gerne gearbeitet hat, sich verbessern und mit anderen konkurrieren wollte. Neben Hilfe brauche ich Ruhe”, schreibt sie. Dabei scheint es sogar möglich, dass sie nie mehr auf den Tennisplatz zurückkehren wird. „Ich weiß nicht, ob es dauerhaft oder vorübergehend sein wird”, so die aktuelle Nummer 85 der Weltrangliste, die im vergangenen Sommer Olympia-Bronze im Doppel gewonnen hatte.
Lese-Tipp: Biathlon-Talent beendet Karriere mit 19 – wegen Erfolglosigkeit
Alcaraz hofft, sie „bald wieder lächeln” zu sehen
Landsmann Carlos Alcaraz (21), hofft inständig, dass sie ihr psychisches Dilemma so schnell wie möglich überwinden wird. Es ist schade, dass Sara, eine so fröhliche Person, diese Worte sagt. Ich hoffe, sie findet die Antworten, die sie sucht. Hoffentlich sehen wir sie bald wieder lächeln und kämpfen, denn sie ist eine Kämpferin”, sagte der Weltranglisten-Zweite am Rande der Barcelona Open.
Worte, denen man sich nur anschließen kann!
Hier findet ihr Hilfe in schwierigen Situationen
Solltet ihr selbst von Depressionen oder Suizidgedanken betroffen sein, sucht euch bitte umgehend Hilfe! Versucht, mit anderen Menschen darüber zu sprechen. Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über eure Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.
Wenn ihr schnell Hilfe braucht, dann findet ihr unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die euch Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können. (mli)