Infektion nach Krampfadern-OPRingarzt erklärt Kampf-Absage von MMA-Star Vosgröne

Es ist die Schock-Nachricht vor Oktagon 72!
Seit dem 10. Juni steht fest, dass Frédéric Vosgröne (28) am Samstag (14. Juni) in Prag nicht kämpfen kann. Der Düsseldorfer muss seinen Fight gegen Lucas Alsina (39) aufgrund einer Infektion absagen. Stattdessen sind jetzt alle Augen auf MMA-Queen Alina Dalaslan (24) gerichtet - ab 17 Uhr live auf RTL+. Jetzt erklärt Ringarzt Dr. Panagiotis Karachalios (46), warum Vosgröne auf keinen Fall antreten kann.
Frédéric Vosgröne muss Kampf bei Oktagon 72 absagen
Seit seinem Kampf und Sieg in Dortmund ist Frédéric Vosgröne der neue Star am deutschen MMA-Himmel. Der Düsseldorfer, der sich selbst „Neandertaler” nennt, hat die Herzen der Fans mit seiner wilden Kampftechnik und seiner humorvollen Art abseits des Käfigs erobert. 431.000 Follower hat er seit seinem Kampf auf Instagram - irre! In Prag sollte der Hype eigentlich weitergehen, doch jetzt gibt’s den herben Rückschlag. Vosgröne kann nicht kämpfen.
Grund: Vosgröne hatte sich vor drei Wochen einer Krampfadern-OP unterzogen. Am Montag musste Vosgröne dann zum Arzt, weil die Wunde rot geworden war. Laut ärztlichem Attest, das RTL vorliegt, hat der beliebte Fighter ein infiziertes Hämatom. Ein Kampf ist daher unmöglich.

Ringarzt Dr. Panagiotis Karachalios, der auch bei Oktagon als Arzt bei den Kämpfen am Käfig sitzt, zu RTL: „Im Vorfeld wurde sein linker Unterschenkel aufgrund einer Krampfadernproblematik operativ behandelt. Bei jeder OP - wenn sie gut verläuft - können in der Folge Komplikationen entstehen. Zum Beispiel Wundheilungsstörungen. Genau das ist bei Frédéric passiert. Eine Wunde hat sich wieder infiziert, weshalb er Antibiotika nehmen muss. So etwas vor einem Kampf ist für den Körper natürlich eine Katastrophe. Deshalb können alle verstehen, dass er nicht kämpft.”
Video-Tipp: Neun Kilo verloren! MMA-Kämpfer bricht zusammen
Lese-Tipp: Verletzungs-Schock um MMA-Star Vosgröne – RTL kennt die Diagnose!
Spannend: Ausschlaggebend ist dabei nicht mal allein die Wunde. Vor allem das Einnehmen von Antibiotika spielt eine große Rolle. „Einmal haben wir natürlich die Wunde, die Schmerzen verursacht. Aber durch das Antibiotika leidet auch die Kondition sehr, das darf man nicht vergessen”, führt der Ringarzt aus.
Alina Dalaslan und Jaime Cordero kämpfen bei Oktagon 72 in Prag
Nach der Absage von Frédéric Vosgröne, schaut ganz Deutschland nun auf die Kämpfe der deutschen MMA-Queen Alina Dalaslan (24) und Jaime Cordero (33). Während die Balingerin gegen die Polin Róża Gumienna kämpft, geht’s für Cordero gegen David Hošek (32). Zudem steigt auch Danijel Solaja in den Käfig. Er will gegen Jan Stanovsky gewinnen.
Hoffentlich gibt’s am Ende doch viele deutsche Siege!