Justin Jefferson muss nach Zauber-Touchdown raus
Verletzungssorgen überschatten Vikings-Sieg gegen die 49ers
Skol!
Die Minnesota Vikings setzen am zweiten Spieltag ein dickes Ausrufezeichen. Grundstein für den 23:17-Erfolg gegen die San Francisco 49ers ist eine hervorragende Defensivleistung. Einziger Wermutstropfen: Superstar Justin Jefferson, dem ein Zauber-Touchdown gelingt, humpelt verletzt vom Feld. Die Highlights gibt es oben im Video.
Irre! Vikings-Star gelingt 97-Yard-Touchdown
Von Beginn an haben die 49ers Probleme. Ohne ihren Superstar Christian McCaffrey beißen sich die Kalifornier an der Defense der Vikings die Zähne aus. Die ersten und einzigen Punkte gehen daher auch auf das Konto der Hausherren. Vikings-Kicker Will Reichard verwandelt nach einem geblockten Punt ein Field Goal zur 3:0-Führung.
Auch im zweiten Viertel läuft es überhaupt nicht rund bei den 49ers. Vor allem offensiv läuft weiter nichts zusammen. Auf der anderen Seite sorgt derweil Justin Jefferson für komplette Eskalation im U.S. Bank Stadium in Minnesota. Dem Superstar der Vikings gelingt ein irrer 97-Yard-Touchdown!
Im Video: NFL-Superstar Justin Jefferson schockt 49ers mit Zauber-Touchdown
Damit schraubt er nicht nur das Ergebnis in die Höhe, sondern schnappt sich auch einen NFL-Rekord. Mit 133 Receiving Yards zur Halbzeit ist Jefferson der schnellste Spieler in der NFL-Geschichte, der in seiner Karriere 30 Spiele (insgesamt 62. Spiele) mit mindestens 100-Receiving-Yards absolviert. Er stößt damit Hall of Famer Lance Alworth (64 Spiele) vom Thron.
Lese-Tipp: Ersetzt er den verletzten Tagovailoa? Irres Brady-Gerücht macht die Runde
Erst kurz vor der Pause erkämpft George Kittle die ersten Punkte für die 49ers. Seinen fünften Catch trägt er mit aller Macht in die Endzone. Kicker Jake Moody legt den Extrapunkt nach – 7:10. Doch auch Reichard darf das Ei nochmal zwischen die Stangen jagen und erhöht auf 13:7.
Purdy leistet sich folgenschwere Interception
Und es kommt noch bitterer für die 49ers. Mitte des dritten Drittels unterläuft Quarterback Brock Purdy eine Interception, aus der die Vikings im direkt folgenden Spielzug Touchdown Nummer zwei erzielen! Statt einer Aufholjagd hagelt es im Anschluss zwei Sacks. Einschläge, die offenbar Spuren hinterlassen. Bei einem Wurfversuch rutscht Purdy der Football aus der Hand - und landet erneut in den Armen eines Gegenspielers. Interception Nummer zwei für den 49ers-Spielmacher, der einen rabenschwarzen Abend erlebt. Das Urteil von RTL-Kommentator Frederick Schulz: „Die Vikings-Defense dominiert den Super-Bowl-Teilnehmer.”
Im Video: Vikings mit dem nächsten Touchdown
Dann müssen aber auch die Hausherren einen Tiefschlag verkraften: Ende des dritten Viertels verletzt sich Superstar Jefferson. Der 25-Jährige humpelt vom Feld. „Das sieht erstmal nicht so gut aus”, sagt RTL-Experte Adrian Franke. Den Vikings-Schock nutzen die 49ers für ihren zweiten Touchdown. McCaffrey-Ersatz Jordan Mason, der schon beim Auftaktsieg mit 147 Yards und einem Touchdown furios in die Bresche springt, tankt sich in die Endzone.
Im Video: Vikings-Superstar humpelt vom Feld
Der Mason-Touchdown bringt die Vikings aber nicht aus dem Konzept. Das Team von Cheftrainer Kevin O’Connell zieht sein Ding eisern durch und holt sich Sieg Nummer zwei. Für die 49ers setzt es dagegen den ersten Dämpfer. (pol)