Overtime-Drama in Chicago
Vikings ringen die Bears nieder
Mehr Spannung geht kaum!
Knapp zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit führen die Minnesota Vikings bei den Chicago Bears mit elf Punkten Vorsprung. Die Entscheidung scheint gefallen. Aber die Bears kämpfen sich zurück, retten sich mit einem Last-Minute-Kick in die Overtime. Am Ende müssen sie sich im NFC- North-Duell aber doch mit 30:27 geschlagen geben.
Bears gelingt erster Touchdown
Beide Teams tun sich zu Beginn schwer. Dann kommen die Bears ins Rollen. Mit einer 40-Yard-Rakete auf Keenan Allen leitet Quarterback Caleb Williams einen Riesendrive ein. An dessen Ende übergibt er Roschon Johnson das Leder für ein Laufspiel – der Running Back tankt sich durch: Touchdown! Kicker Cairo Santos verwandelt kurz vor Ende des ersten Quarters den Extrapunkt zur 7:0-Führung.
Lese-Tipp: Mahomes und Chiefs mit Zittersieg gegen die Panthers
Der Rückstand wirkt wie ein Weckruf für die Vikings. Gleich zu Beginn des zweiten Quarters gelingt den Gästen der Ausgleich: Wide Receivers Jordan Addison fängt einen Pass von Quarterback Sam Darnold in der Endzone. Kicker John Parker Romo verwandelt den Extrapunkt – 7:7!
Minnesota dreht das Spiel
Der nächste Drive von Bears-Quaterback Williams endet an der 48 Yards-Line. Kicker Santos soll per Field Goal zumindest drei Punkte klar machen – aber die Viking-Defense blockt den Schuss. Bitter: Für Santos ist es der zweite geblockte Field-Goal-Versuch in Folge nach einem späten Fehlschuss gegen die Packers am vergangenen Wochenende.
Lese-Tipp: Packers überrollen geschwächte 49ers
Weniger später drehen die Vikings die Partie: Darnold schickt Jalen Nailor auf links, der Wide Receiver rauscht an der Goal Line ins Seitenaus – aber nach der Videoüberprüfung wird der Touchdown gegeben. Nach dem erfolgreichen Extrapunkt heißt es 7:14.
Die Vikings ziehen davon
Die Bears schaffen es mit ihrem nächsten Drive dagegen wieder nicht in die Endzone. Immerhin gelingt es Santos diesmal beim Field-Goal-Versuch die Vikings-Defense zu überwinden. Zur Halbzeit heißt es damit 10:14.
Zum Start des dritten Quarters setzt Minnesota gleich ein Ausrufezeichen: Jordan Addison holt das Ei aus 69 Yards aus der Luft. Am Ende des Drives springt dennoch nur ein Fieldgoal heraus. Grund: DeMarcus Walker sackt Darnold, stoppt damit den Angriff der Vikings. Doch Romo stellt per Field Goald aus 40 Yards wieder eine Touchdown-Führung her.
Danach geraten die Bears zunächst aus dem Dritt. DeAndre Carter patzt beim Punt und beschert den Vikings erneut Ballbesitz. Diese Einladung nimmt Quarterback Darnold dankend an: Aaron Jones verwandelt den Touchdown, Romo den Extrakick. Die Vickings führen 24:10.
D.J. Moore schenkt den Bears noch einmal Hoffnung
Doch die Bears kommen zu Beginn des letzten Quarters durch einen von D.J. Moore gefangenen Touchdown wieder auf 24:16 ran. Quarterback Williams geht volles Risiko, versucht die Two-Point-Conversion, um zwei weitere Punkte gutzumachen. Aber der Versuch misslingt.
Dann wird es wild: Vikings-Quertaback Darnold muss verletzt raus, Ersatz Nick Mullens übernimmt. Mit einem Field Goal von Romo ziehen die Gäste knapp zwei Minuten vor Schluss auf 27:16 davon. Aber die Bears geben sich immer noch nicht geschlagen: Williams entkommt aus der Pocket und findet in der rechten Endzone-Ecke Keenan Allen zum Anschluss-Touchdown. Diesmal gelingt auch die Two-Point-Conversion: D.J. Moore verkürzt auf 27:24.
Bears retten sich in die Overtime
Auf der Uhr sind noch 22 Sekunden. Mit einem Oneside-Kick gelingt es den Bears wieder in Ballbesitz zu kommen. Unglaublich! Williams bringt sein Team mit einem langen Pass in Field-Goal-Distanz und spiked dann den Ball, um die Uhr zu stoppen. Mit auslaufender Zeit kickt Santos sein Team mit dem 27:27 in die Overtime.
Die Verlängerung beginnt mit Ballbesitz Bears. Williams, eben noch in der Form seines Lebens, lässt sich mit dem Zuspiel nun zu viel Zeit und wird weit entfernt vom Ausgangspunkt gesackt. Die Bears können ihren Drive nicht vollenden. Dafür holen sie sich fast den Punt zurück! Auch die Vikings tun sich schwer, müssen selbst einen Sack einstecken. Ein langer Pass bringt sie dann aber sogar in die Redzone.
Romo kickt Vickings zum Sieg
Kicker Romo kommt aufs Feld und vollendet: 30:27. Für die Bears geht ein ganz bitterer Nachmittag zu Ende, die Niederlage ist ganz klar selbst verschuldet. Chicago unterliefen im Duell der NFC North einfach zu viele Fehler.