Touchdown-Feuerwerk in Minnesota

Amon-Ra St. Brown und seine Lions versenken die Vikings

Dieses Topspiel hat abgeliefert!
Die Detroit Lions wollen sich die Krone in der NFC North schnappen, müssen dafür aber bei den bisher ungeschlagenen Minnesota Vikings bestehen - und das gelingt dem Team des deutschen Ballfängers Amon-Ra St. Brown eindrucksvoll!

Amon-Ra St. Brown stellt das Derby auf den Kopf

Besser kann ein Start kaum aussehen! Im ersten Ballbesitz der Lions schlägt die Abwehrreihe der Hausherren sofort zu, stoppt einen vierten Versuch und bringt sich so in eine perfekte Ausgangslage. Running Back Aaron Jones bedankt sich, läuft zum ersten Touchdown - und nimmt auch in der nächsten Angriffsserie seines Teams eine entscheidende Rolle ein. Erneut marschiert Minnesota das Feld herunter, freut sich am Ende über ein Field Goal.

Lese-Tipp: Jaguars entzaubern Patriots mit Raketen-Touchdown

Amon-Ra St. Brown feiert in Minnesota
Amon-Ra St. Brown feiert in Minnesota.
picture alliance

Die Fans im U.S. Bank Stadium rechnen schon mit der nächsten Klatsche, doch dann beginnen die Löwen endlich zu brüllen. Im zweiten Viertel drücken Jahmyr Gibbs und St. Brown ihren Rivalen drei aufeinanderfolgende Touchdowns rein, drehen das Spiel komplett auf den Kopf. Mit einer 21:10-Führung gehen die Gäste in die Katakomben, wollen ihr Offensiv-Feuerwerk auch nach der Pause fortsetzen.

Im Video: Detroit Lions melden sich eindrucksvoll zurück

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Minnesota Vikings rufen zur Aufholjagd

Doch erstmal schlägt die Stunde des Justin Jeffersons! Der Star-Receiver der Vikings angelt einen feinen Pass seines Quarterbacks Sam Darnold traumhaft runter und bringt sein Team zurück in Schlagdistanz. Die Gäste lassen sich davon jedoch nicht beeindrucken, stellen den alten Abstand sofort wieder her - und können sich bei ihrem Quarterback Jared Goff bedanken. Der 30-Jährige marschiert über das gesamte Feld und vergoldet den Drive mit einem Touchdown zu Kalif Raymond.

Lese-Tipp: RTL-NFL-Experte Patrick Esume eskaliert nach Lions-Touchdown

Interessiert Darnold aber alles nicht. Im letzten Viertel jagt der Quarterback dem Rückstand hinterher, eröffnet den Ballbesitz mit einer 51-Yard-Bombe auf Jordan Addison. Schnell klopfen die Vikings an der Lions-Endzone an, erzielen aber nur ein Field Goal und liegen weiterhin mit fünf Punkten hinten.

Lese-Tipp: Browns-Quarterback Deshaun Watson erleidet Horror-Verletzung

Game over? Nicht mit der Abwehr der Gastgeber! Josh Metellus klaut den Lions den Ball, Ivan Pace bedankt sich und trägt das Ei zum Touchdown. Plötzlich führen die Vikings mit 29:28!

Damit ist klar: bei etwas mehr als zwei Minuten auf der Uhr benötigen die Lions ein Field Goal zum Sieg, müssen aber gegen eine brennende Defensive und ein tobendes Publikum bestehen. Goff und St. Brown nehmen das Zepter in die Hand, bringen ihren Kicker Jake Bates in Position - und der verwandelt aus 44 Yards problemlos! Auf der Anzeigetafel leuchtet ein 31:29 auf und die Lions dürfen jubeln.

Und krönen sich so vorläufig zum König der NFC North! (fkl)