Star-Quarterback mit einer spektakulären Rekord-Nacht
Atlanta Falcons drehen NFL-Thriller in letzter Sekunde
Spannung bis zum Ende!
Im NFL-Derby zwischen den Atlanta Falcons und den Tampa Bay Buccaneers riecht lange alles nach einem Auswärtssieg für Tampa Bay. Doch in den letzten Sekunden gleichen die Hausherren aus – und drehen das Spiel in der Verlängerung auf den Kopf!
Kirk Cousins stellt neuen Bestwert auf
Was für ein Auftritt von Kirk Cousins (36)! Der neue Falcons-Quarterback dominiert eine eigentlich starke Buccaneers-Defensivreihe nach Strich und Faden, legt vier Touchdowns und 509 geworfene Yards auf. Ein neuer Karrierebestwert für den 36-Jährigen und auch für die Falcons, der durch den 36:30-Sieg veredelt wird.
Lese-Tipp: Tyreek Hill bezieht Stellung nach Trade-Gerüchten

Doch über den Großteil des Abends deutet eigentlich alles auf einen Triumph des Division-Rivalen hin. Knapp zwei Minuten vor dem Spielende feuert Cousins einen Pass zum Gegner, mit drei Punkten Rückstand gibt Atlanta den Ballbesitz ab. Doch die eigene Defense hält Stand, erlaubt Tampa Bay kein neues First Down und schenkt ihrem Quarterback eine neue Chance – die Cousins spektakulär nutzt.
Rasend schnell fliegen die Falcons das Feld runter, Kicker Younghoe Koo gleicht bei ablaufender Uhr mit einem Field Goal aus und schickt das Duell in die Verlängerung.
Im Video: Das Mega-Play von Amon-Ra St. Brown in der Analyse
NFL-Spektakel live bei RTL
Und auch aus der Verlängerung gehen die Hausherren mit dem besseren Ende heraus. Erneut glänzt Cousins, der im Zusammenspiel mit seinem Receiver KhaDarel Hodge den entscheidenden Touchdown erzielt. Mit nun drei Siegen und zwei Niederlagen ziehen die Falcons an der Tabellenspitze der NFC South mit den Buccaneers gleich.
Ein spektakulärer Start in NFL Week 5, die am Sonntag in einem besonders langen Football-Tag bei RTL gipfelt. Um 15.30 Uhr treffen die Minnesota Vikings im ersten der alljährlichen London Games auf die New York Jets, am Abend folgen die Baltimore Ravens bei den Cincinnati Bengals, die Washington Commanders gegen die Cleveland Browns und die Seattle Seahawks im Duell mit den New York Giants. (dpa/fkl)