Balljunge legt sensationell für Kimmich aufÜber seine blitzschnelle Reaktion jubelt ganz Deutschland
Balljunge wird zum Helden!
Dieses 3:3 gegen Italien hat alles, was das Fußballherz begehrt. Und doch noch viel mehr. Nämlich einen Balljungen, der in seinem ersten (!) Einsatz direkt zum DFB-Helden wird! Die einmalige Szene gibt es oben im Video.
„Hab gesehen, dass Kimmich den Ball braucht”
Nations-League-Halbfinale, Minute 36. Deutschland macht das zwischenzeitliche 2:0 gegen die in der ersten Halbzeit heillos überforderten Italiener. Aber es ist nicht irgendein Tor. Schon in der Entstehung ist es an Kuriosität nicht zu überbieten.
Ecke Deutschland. Es muss schnell gehen. Und es geht schnell. Auch dank des Balljungens Noel Urbaniak (15). In seinem ersten Einsatz als Balljunge reagiert er blitzschnell, wirft Joshua Kimmich den Ball zu. Auch während Kimmichs Ecke stehen die Italiener noch wild gestikulierend im Strafraum, verpennen die ganze Aktion komplett. Am Ende netzt Jamal Musiala alleine vorm Tor ein. Die Gäste gucken sich verdutzt um, versinken vor Scham im Boden.
Lese-Tipp: Zu schnell fürs TV: Gaga-Tor von Musiala demütigt Italien
Video: Alle Highlights vom 3:3 gegen Italien
Kimmich und Co. jubeln. Und Urbaniak? Steht grinsend an der Werbebande. Ahnt er da schon, dass er an diesem Abend zum Helden geworden ist? „Ich stand an der Eckfahne und hab gesehen, dass Kimmich und ich Augenkontakt hatten und dass er den Ball brauchte. Ich hab ihm den Ball sofort zugeworfen und dann ist das Tor passiert. Ich hab mich riesig gefreut”, sagt er nach dem dramatischen 3:3 am RTL-Mikro.
Dafür gab es für den 15-Jährigen dann auch ein herzliches „Danke“ von Kimmich selbst – samt signiertem Ball. DFB-Sportdirektor Rudi Völler versprach ihm auch noch eine „Freikarte beim nächsten Heimspiel.“
Video: Kimmich lobt Balljungen
Auch von Bundestrainer Julian Nagelsmann gab’s ein besonderes Lob. „Von allen dreien absolute Weltklasse“, sagte Nagelsmann. Er meinte Kimmich, Musiala, und eben Balljunge Noel Urbaniak, der sich in den kommenden Wochen auch privat noch ordentlich abfeiern lassen darf.
Hat er sich aber auch mehr als verdient an diesem denkwürdigen Abend in Dortmund! (mli)