Schock-Nachricht aus Köln!
Stark alkoholisiert und verprügelt – Bundesliga-Star ins Krankenhaus eingeliefert

Was war denn da los?!
Der 1. FC Köln steht ganz dicht vor dem Aufstieg in die Bundesliga und fiebert auf die entscheidende Partie gegen Kaiserslautern hin. Doch die Euphorie droht, gedämpft zu werden – mit einer Schock-Nachricht um Stürmer Tim Lemperle (23).
Verein bestätigt: „Hat Gesichtsverletzungen erlitten ”
Schock-Nachricht in der entscheidenden Aufstiegswoche des 1. FC Köln. Stürmer Tim Lemperle ist RTL/ntv-Informationen zufolge nach einer Auseinandersetzung in Köln mit Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht worden. Er soll zudem stark alkoholisiert gewesen sein.
Wie RTL/ntv erfuhr, landete der 23-Jährige in der Nacht von Sonntag auf Montag in einem Kölner Krankenhaus. Der Offensivmann hat bei einer Schlägerei mehrere Verletzungen erlitten. Lemperle fehlte am heutigen Montag beim Mannschaftstraining am Geißbockheim, inzwischen soll er wieder zuhause sein.
Lese-Tipp: Eskalation in Sevilla! Wütende Fans greifen eigene Mannschaft an
Der 1. FC Köln hat den Vorfall auf RTL/ntv-Anfrage bestätigt: „Wir sind über den Vorfall informiert. Tim wurde am frühen Sonntagabend tätlich angegangen und hat dabei Gesichtsverletzungen erlitten. Nach aktuellem Stand ist es unwahrscheinlich, dass er am kommenden Sonntag einsatzfähig sein wird.”
Köln muss um Bundesliga-Rückkehr zittern
Damit fehlt den Kölnern ihr mit zehn Treffern und sechs Assists offensivstärkster Akteur. Zuletzt stand Lemperle am Freitag beim 2:1 in Nürnberg auf dem Platz und bereitete beide Tore vor. Er stand seit dem 27. Spieltag immer in der Startformation des Tabellenzweiten. Der Effzeh empfängt am kommenden Sonntag den 1. FC Kaiserslautern. Ein Unentschieden reicht für den Wiederaufstieg in das Fußball-Oberhaus.
Bei einer Niederlage müssen sie darauf hoffen, dass sowohl Elversberg (auf Schalke) und Paderborn (in Karlsruhe) ihre Spiele nicht gewinnen. Verliert Köln und gewinnen die beiden direkten Konkurrenten, stürzt Köln von Rang zwei sogar auf Rang vier und kann nicht einmal mehr in der Relegation um die Bundesliga-Rückkehr kämpfen.
Lese-Tipp: Viele Schwerverletzte bei HSV-Aufstieg
Der gebürtige Frankfurter hat von der U17 bis zur U21 in allen Jugendnationalmannschaften des DFB gespielt. Er wird den 1. FC Köln im Sommer verlassen und sich übereinstimmenden Medienberichten zufolge der TSG Hoffenheim anschließen. (wue)