Christian Eckerlin will „König von Deutschland werden”
„Die Atmosphäre im Stadion wird brennen”

ER will Deutschlands MMA-König werden!
Am Samstag steigt in Frankfurt das OKTAGON 62-Spektakel in Frankfurt (ab 16.30 Uhr live auf RTL+). Höhepunkt wird das Käfig-Duell der deutschen Stars Christian Eckerlin (37/Frankfurt) und Christian Jungwirth (37/Stuttgart). Vor allem für Eckerlin ist der Kampf vor ca. 60 000 Fans besonders.
„Die Frankfurter Fans sind weltweit bekannt”
Für den gebürtigen Frankfurter ist das Spektakel im Deutsche Bank Park ein Heimspiel. „Die Atmosphäre im Stadion wird brennen und ich erwarte sehr viele Fans in meiner Supporter Kleidung zu sehen. Die Frankfurter Fans sind weltweit bekannt und werden uns ein 3-0 bescheren”, freut sich Eckerlin auf Samstag.
Im Video: Eckerlin gegen Jungwirth
Lese-Tipp: RTL+ überträgt MMA-Fight Eckerlin vs. Jungwirth LIVE
Eckerlin erfüllt sich mit dem Kampf im „eigenen“ Stadion zugleich einen Traum. „Ein solches Event in meiner Heimatstadt, noch dazu im Stadion meines Herzensvereins, besser geht es nicht. Das ist die absolute Krönung meiner Karriere.“
Spannend: vor seiner Kampfsport-Karriere war Eckerlin Fußballer, spielte in der Jugend von Zweitligist Darmstadt und stand in der Saison 2006/07 sogar viermal in der 3. Liga auf dem Platz. Zwei Jahre später tauschte er den Fußballplatz gegen den Käfig. Am 23. März 2019 erkämpfte er sich gegen Nihad Nasufovic den Titel im Mittelgewicht der GMC. Inzwischen ist der 37-Jährige das Aushängeschild des deutschen MMA-Sports.
Dass SEIN Sport jetzt auf RTL+ (ab 8,99 Euro im Premium Monatos-Abo) zu sehen ist, findet er großartig. „Diese Verbindung passt wie die Faust aufs Auge – RTL und MMA stehen für Entertainment auf dem höchsten Niveau. Jetzt geht es darum, breitflächig präsent zu sein.”
Größte MMA-Event der Geschichte
Fast 60.000 Fans wollen am Samstag das Duell „Frankfurt gegen Stuttgart“ sehen - es ist der größte Kampf der MMA-Geschichte. Klar, dass der Frankfurter gleich doppelt motiviert ist. „Tatsächlich war die Pause nach meinem letzten Kampf extrem kurz. Ich bin sehr schnell wieder ins Training eingestiegen, um meinen Rhythmus zu behalten – das ist mir auch gut gelungen. Abgesehen davon ist der Kampf auf fünf Runden angesetzt und somit das Camp auch etwas länger und intensiver.“ Zugleich fügt er angriffslustig hinzu: „Ich werde am 12.10. in der besten Verfassung meines Lebens in den Käfig steigen!”
Lese-Tipp: Sein geliebter Sport holte MMA-Star Kerim Engizek von der schiefen Bahn
Große Worte, denen er mit „Kämpferherz und Wille” Taten oder besser Schläge folgen lassen will. „Technik und Erfahrung sind zwei Mittel, die mich dabei unterstützen werden.”
Und am Ende vielleicht wirklich auf den deutschen MMA-Thron führen...