Olympiasiegerin überrascht FansMikaela Shiffrin schwitzt in der Garage
Auch Superstars trainieren manchmal ganz bodenständig!
So auch Mikaela Shiffrin (29) in ihrer eigenen Garage. Die Ski-Queen bereitet sich mit hartem Krafttraining auf die Olympiasaison 2026 vor. Nebenbei wird sie auch noch Investorin beim ersten Profi-Frauenfußballteam in Colorado.
Garage statt Hightech-Studio
Schweiß, Medizinball, Klimmzüge – Mikaela Shiffrin gibt alles. Die US-Amerikanerin trainiert für die kommende Olympiasaison nicht etwa in einem Hightech-Studio, sondern in einer ganz normalen Garage. Zwischen parkendem Auto, Regalen mit Ski-Ausrüstung, Bällen und Schneeschaufeln absolviert sie brutale Workouts: Klimmzüge, Stabilisationsübungen, Bauchtraining mit Medizinball. Alles, um für den Winter 2026 in Topform zu sein.
Lese-Tipp: Shiffrin sieht ihren Aleksander nach langer Zeit wieder
Bis zum Start der Olympia-Saison hat die erfolgreichste Skifahrerin aller Zeiten mit 101 Weltcupsiegen noch etwas Zeit. Doch der Wille ist klar: Shiffrin will wieder um Edelmetall mitfahren – und das offenbar auch mit ganz einfachen Mitteln.
Video-Tipp: Shiffrin zeigt Stichwunde
Neue Rolle im Frauenfußball
Neben der Vorbereitung auf die Ski-Saison hat Shiffrin jetzt auch sportlich-investorisch große Pläne. Sie steigt als Investorin beim neuen Profi-Frauenfußballteam Denver NWSL ein. Das Team ist das erste seiner Art in Colorado.

Lese-Tipp: Tour-Siegerin mitten in Gewichtsdiskussion
„Daran mitzuwirken und dabei zu helfen, den professionellen Frauenfußball nach Colorado zu bringen, ist nicht nur eine unglaubliche Investitionsmöglichkeit, sondern auch eine Ehre und Freude“, sagt Shiffrin. Mit diesem Engagement will sie nicht nur den Wintersport, sondern auch den Frauenfußball in ihrer Heimat nach vorne bringen. „Es ist ein Traum, meine Leidenschaft für Sport auch abseits der Piste ausleben zu können“, so die Ski-Queen. (nbo)