Drama auf der Rennstrecke
39-jähriger Brite stirbt bei Radrennen auf Mallorca

Schock auf Mallorca!
Beim beliebten Jedermann-Radmarathon Mallorca 312 auf Mallorca ist zu einer Tragödie gekommen. Ein Brite (39) stürzte und starb wenig später im Krankenhaus. Die Polizei prüft, wie es zu dem Unglück kommen konnte.
Amateurfahrer stirbt auf dem Weg ins Krankenhaus
Ein tragischer Vorfall hat den Radmarathon Mallorca 312 überschattet. Ein 39-jähriger Brite kam kurz nach einem Sturz ums Leben. Das bestätige der Veranstalter. Der Unfall ereignete sich in der Nähe des Bergdorfs Valldemossa in der Tramuntana im Westen der Urlaubsinsel.
Lese-Tipp: Mutter von NFL-Talent Derrick Harmon stirbt kurz nach Draft
Wie die Zeitung Diario de Mallorca berichtete, stürzte der Hobbyfahrer aufgrund eines medizinischen Notfalls. Der Zeitung zufolge erlitt er einen Herzinfarkt. Kurz nach dem Sturz hätten die Rettungskräfte vor Ort den Mann noch kurzzeitig wiederbeleben können, hieß es weiter. Auf der Fahrt ins Krankenhaus kam es jedoch zu einem weiteren Zwischenfall. Dann der Schock: Im Krankenhaus konnten die Ärzte nur noch den Tod des 39-Jährigen feststellen. Die Polizei hat eine Untersuchung eingeleitet, um die Todesursache endgültig zu klären.
Video-Tipp: Diese Meisterschaft ist für Tobias Eder (†26)
Fußball-Legende Eden Hazard tritt bei Radmarathon Mallorca 312 an
Der Mann war einer von rund 8.500 Menschen, die an der 312 Kilometer langen Tour teilnahmen. Das jährliche im Frühjahr stattfindende Radrennen ist der Höhepunkt der Rad-Urlaubssaison auf der Insel. In diesem Jahr auch mit dabei: Fußball-Legende Eden Hazard!
Der ehemalige belgische Nationalspieler, der unter anderem für den FC Chelsea und Real Madrid spielte, kämpfte sich mit letzter Kraft ins Ziel. „Die ersten Kilometer waren in Ordnung, aber auf den letzten 25 war es für mich unmöglich, mehr zu leisten”, erklärte der Belgier. Genau wie für Hazard geht es für die meisten Teilnehmer nur ums Ankommen, nur wenige kämpfen um eine Spitzenplatzierung. Der Erfolg der Amateuersportler rückte aufgrund der Tragödie allerdings deutlich in den Hintergrund. (pol/mit dpa)