Ex-Profi, TV-Expertin, PolizistinSieben Fakten über Tabea Kemme, die ihr noch nicht kanntet

Tabea Kemme (32) ist der heimliche TV-Star dieser EM!
Und das nicht nur wegen ihres heiß diskutierten Outfits vor dem Spiel der Nationalmannschaft gegen die Schweiz. Die ehemalige Profifußballerin, Champions-League-Gewinnerin und Olympiasiegerin ist als angesehene Expertin im Einsatz - aktuell bei MagentaTV. Doch wusstet ihr eigentlich, dass sie auch in einem ganz anderen Beruf arbeiten könnte? Hier haben wir sieben spannende Fakten über Tabea Kemme für euch!
1. Fakt: Ernennung zur Polizeikommissarin
Den Startschuss ihrer Karriere setzte Tabea Kemme im Alter von acht Jahren - und die Fußballerin kletterte danach die Karriereleiter immer weiter steil hinauf. Bei 47 Länderspielen stand die Defensivspielerin für die deutsche Nationalmannschaft auf dem Platz - 2008 holte sie mit der U17 den EM-Titel, zwei Jahre später wurde sie mit der U20 Weltmeister. Zwölf Jahre spielte sie für Turbine Potsdam, gewann in dieser Zeit die Champions League und vier Deutsche Meisterschaften. 2018 wechselte sie in die englische Women’s Super League zum Rekordmeister FC Arsenal, für den sie verletzungsbedingt jedoch nur noch für ein paar Spiele antrat. 2020 beendete sie ihre aktive Karriere.
Und der Sport sollte tatsächlich nicht ihr einziges Standbein bleiben. 2012 entschied sich Tabea Kemme für ein Studium zur Polizeikommissarin an der Fachhochschule der Polizei des Landes Brandenburg, das sie fünf Jahre später erfolgreich abschloss.
„Ich habe wirklich gern studiert und in dem Rahmen der Sportfördergruppe ließ sich dies auch perfekt mit meinem Sport vereinbaren, aber ich bin froh, dass ich nun die Gewissheit habe, die Weichen für meine spätere Zukunft gestellt zu haben”, gab sie in einer Erklärung ihres damaligen Vereins 1. FFC Turbine Potsdam preis.

2. Fakt: Tabea Kemme überwältigte Taschendieb
Ihr Können als Polizistin stellte die frühere Nationalspielerin im Jahr 2023 unfreiwillig unter Beweis. Sie wurde am Bahnhof von einem Taschendieb überfallen! Sie habe sofort gemerkt, dass etwas nicht stimmt und sei dem Mann hinterher - und stellte ihn zur Rede. Ihr Handy bekam sie wieder, doch als Tabea Kemme dann mit ihm zur Polizei wollte, wehrte er sich. Daraufhin habe sie den „klassischen Armhebel” benutzt und den Sicherheitsdienst gerufen. „Ein bisschen Support war also auch dabei”, erzählte sie anschließend im Sport1-Doppelpass.
Lese-Tipp: Taschendieb-Attacke auf Sky-Expertin Tabea Kemme: „Habe ihn zur Bundespolizei gebracht“
3. Fakt: Dafür schlägt das Herz der MagentaTV-Expertin abseits des Fußballs
Privat fährt Tabea Kemme viel Fahrrad und geht leidenschaftlich gerne surfen. Passend dazu hat sie sich sogar eine kleine Welle am rechten Zeh tätowieren lassen. Die Olympiasiegerin, die sich ebenfalls die olympischen Ringe am linken Fuß stechen ließ, ist eine absolute Naturliebhaberin und bereist am liebsten mit ihrem Bulli die Welt. Hier kommt sie auch während der EM unter. Statt im Hotel hat sie sich für diese Zeit auf einem Campingplatz in Köln niedergelassen.
4. Fakt: Sie ist die Frau an Tabea Kemmes Seite
Früher war die Sportlerin mit einem Handballer liiert - 2017 machte sie dann erstmals ihre Beziehung zu einer Frau öffentlich. 2021 kam sie mit Medienmanagerin Claudia Höfling zusammen.
5. Fakt: Tabea Kemmes Looks, die für Aufsehen sorgen
Latzhose, Sport-BH mit Blumenmuster und Flip-Flops - ja, so stand Tabea Kemme vor dem letzten Gruppenspiel unserer Mannschaft im Studio. Ein Outfit, das im Netz hitzig diskutiert wurde. „Tabea Kemme moderiert im Bikini” oder „Wenn die UEFA Humor hätte, würde sie Tabea #Kemme ein Badetuch ins Studio bringen lassen”, lautete das Feedback einiger X-User.
Schon im September 2023 sorgte sie mit ihrem Look im TV für Aufsehen. Sie trat in einem Trikot der spanischen Frauen-Nationalmannschaft auf. Der Hintergrund: Zuvor wurde die Spanierin Jennifer Hermoso nach dem gewonnenen WM-Finale von Spanien-Präsident Luis Rubiales auf den Mund geküsst.
Lese-Tipp: Knallharte FIFA-Strafe für Ex-Spanien-Boss Rubiales

6. Fakt: EM-Expertin Tabea Kemme im Visier von Oliver Pocher
An ihrer Solidaritätsbekundung für die spanische Weltmeisterin hatte einer allerdings etwas zu meckern. Und zwar Oliver Pocher. Er holt öffentlich bekanntlich heftig gegen Influencer und andere Prominente aus - so eben auch gegen Tabea Kemme. „Manchmal kann man es auch als Expertin übertreiben”, reagierte er und ergänzte: „Wie aus einer definitiv fragwürdigen Szene, über die sich noch die Mannschaft im Bus amüsiert, irgendwann eine Staatsaffäre gemacht wird... okay... Aber wieder ein Beispiel für schnelles Like abholen. Und es gibt genug Frauen die WIRKLICH übergriffig behandelt werden.”
Das ließ die TV-Expertin aber nicht auf sich sitzen, repostete Pochers Story und kommentierte: „Wieder ein Beispiel, wenn man sexuelle Nötigung verharmlost.”
7. Fakt: Tabea Kemme bald Bundestrainerin?
Zugegeben, ob es soweit kommen wird, steht noch in den Sternen. Fakt ist aber, dass die einstige Profifußballerin definitiv Bock darauf hätte und es sich zutrauen würde. „Immer, klar”, antwortete sie in Verona Pooths Podcast „More than Talking“ auf die Frage, ob sie sich vorstellen könne, die Männer-Nationalmannschaft zu trainieren. „Ich traue mir grundsätzlich immer alles zu”, lautet ihre ganz persönliche Devise. (dga)




