Stürmer wurde nur 54 Jahre alt
England trauert um früheren Premier-League-Torjäger

Tiefe Trauer in England!
Seine größte Zeit als Fußballer hatte er mit dem FC Arsenal. Nun ist der frühere Profi Kevin Campbell im Alter von nur 54 Jahren gestorben - nach kurzer, schwerer Krankheit.
Campbell nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben
„Wir sind erschüttert, dass Kevin Campbell im Alter von 54 Jahren verstorben ist. Unsere Gedanken sind bei Kevins Familie, Freunden und Angehörigen”, teilte das Nationalteam am Samstag bei X mit. Am Sonntag startet England in die EM 2024 in Deutschland. Gegner ist Serbien.
Lese-Tipp: Montenegro und England in tiefer Trauer: Nationaltorwart stirbt mit nur 26 Jahren
Angaben zur Todesursache machte der Verband nicht. Dafür äußerte sich sein Ex-Verein FC Arsenal genauer zu den Umständen, die zum Tod führten. Dem Verein zufolge starb Campbell nach kurzer, schwerer Krankheit.
Bei den Gunners begann Campbell 1988 seine erfolgreiche Karriere. Sieben Jahre lief er für Arsenal auf. 1991 wurde er mit den Londonern englischer Meister, 1993 gewann er mit ihnen den FA Cup und 1994 den Europapokal der Pokalsieger. Dementsprechend groß ist die Trauer bei den Londonern: „Kevin wurde von allen im Verein verehrt. Wir alle sind in dieser schweren Zeit in Gedanken bei seinen Freunden und seiner Familie. Ruhe in Frieden, Kevin.“
Kevin Campell absolvierte 325 Premier-League-Spiele
Nach seiner Zeit bei Arsenal spielte Campbell unter anderem noch für Nottingham Forest, Trabzonspor, West Bromwich Albion und den FC Everton. Insgesamt absolvierte 325 Premier-League-Spiele in denen ihm 83 Tore und 26 Vorlagen gelangen. Für die englische U21 machte er zudem vier Länderspiele.
Auch bei Everton reagierte man bestürzt auf den frühen Tod des ehemaligen Torjägers. Mit emotionalen Worten hoben die Toffees vor allem die Campells menschliche Seite hervor. „Er war nicht nur ein wahrer Held des Goodison Parks und eine Ikone des englischen Fußballs, sondern auch ein unglaublicher Mensch - wie jeder weiß, der ihn jemals getroffen hat.“(pol/dpa)