Servus, Werner!Bewegende Trauerfeier für Trainer-Legende Werner Lorant

520494305.jpg
Werner Lorant ist im Alter von 76 Jahren gestorben
picture alliance / Wagner | Ulrich Wagner

Bei diesem Abschied wäre selbst harte Werner Lorant weich geworden ...
Vor elf Tagen ist die Trainer-Legende mit 76 Jahren gestorben (20. April). Nun ist der ehemalige Erfolgscoach von 1860 München am Morgen des 1. Mai in der Münchner St. Helena Kirche mit einem Gedenkgottesdienst verabschiedet worden.

Löwen-Legende Daniel Bierofka gedenkt Werner Lorant

Ein Bild von Werner Lorant steht neben dem Altar, daneben unzählige Blumengestecke. Löwen-Legenden wie Daniel Bierofka erweisen ihrem ehemaligen Trainer die letzte Ehre. Von 1992 bis 2001 stand Lorant an der Seitenlinie von 1860 München, führte den Stadtrivalen der Bayern von der Dritten in die Bundesliga und sogar zur Champions League-Qualifikation.

Rund 500 Weggefährten und Fans nehmen am 1. Mai Abschied. Pfarrer Rainer Maria Schießler (64) hält die bewegende, aber auch unterhaltsame Andacht. „Werner, reiß dich zusammen vor der Himmelspforte, sonst kommst du nicht hinein“, mahnt er in seiner Predigt.

Bierofka (46) erinnert sich: „Er hat 1860 geprägt wie kein anderer. Wenn du bei ihm nicht 100 Prozent gegeben hast, warst du raus. Ich werde niemals vergessen, wie er mich gegen Leeds eingesetzt hat.“

522358586.jpg
Lorants Schwester Erika spricht zu den Gästen
picture alliance/dpa | Sven Hoppe

Besonders emotional: Die Rede von Lorants Schwester Erika, die sich mit einigen Worten direkt an die Besucher wendet.

Video-Tipp: Fußball-Deutschland trauert um Kult-Trainer Lorant

Lese-Tipp: Werner Lorant ist tot

Bereits seit Mittwoch können sich Fans am Trainingsgelände des derzeitigen Drittligisten ins Kondolenzbuch eintragen, das der Familie später übergeben wird.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Schweigeminute gegen Essen, Beerdigung in NRW

Am kommenden Wochenende werden die Löwen im ersten Heimspiel nach Lorants Tod gegen Rot-Weiss Essen erneut Trauerflor tragen. Auch eine Schweigeminute ist geplant. Die Beerdigung findet nächste Woche im engsten Familienkreis in seiner Heimat Welver (NRW) statt.

Dann sagen alle zum letzten Mal: Servus und mach’s gut, Werner! (tli)