Damit steht niemand mehr im Abseits

Bundesliga-Schiedsrichter plötzlich Parfum-Spezialist

An der Seitenlinie hat er ein gutes Auge, jetzt auch einen feinen Riecher?
Seit 2008 steht Christian Gittelmann (42) als Schieds- und Linienrichter im deutschen Fußball auf und neben dem Platz und hebt die Fahne, wenn ein Spieler im Abseits steht. Jetzt sorgt er selbst ABSEITS des Platzes für Schlagzeilen.

Schiedsricher Christian Gittelmann bringt Parfum raus

Denn der gebürtige Pfälzer bringt Anfang April eine eigene Bundesliga-Parfumlinie auf den Markt. Mit vier Düften können Fans dann im Stadion punkten. „Eleven Legends” heißt die Serie. Gittelmann erklärt im Gespräch mit RTL: „Ich bin seit 2019 auf internationaler Ebene Schiedsrichterassistent, habe schon einige Länder bereist. Dabei habe ich auch schon länger eine Parfumaffinität.” Eine Leidenschaft aus der er nun in Zusammenarbeit mit g-cosmetic ein Geschäft gemacht hat.

Seit Mai 2024 Jahres arbeitet er - auch in enger Absprache mit der DFL - an Duft und Flakon. Die Düfte sollen eine „Hommage an den Fußball sein”, erläutert er. „Der Fußball hat eine sehr bindende Kraft, über alle Gesellschaftsschichten hinaus.”

Video-Tipp: So tickt der Balljunge, der Deutschland rettete

Lese-Tipp: Mallorca-Makler verrät! Dieses Detail macht die Stars heiß

Besonderes Highlight: Die Legends Edition! Diese werde limitiert und „in edlen Flakons mit einer meisterhaften Metall-Miniatur der Bundesliga-Meisterschale“ erhältlich sein. Darüber hinaus dürfen sich die Fans auf den GrassRoots und GameChanger freuen, die sowohl eine holzige als auch sportliche Note haben.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Gittelmann seit 2013/14 in der Bundesliga

Gittelmann absolvierte im Jahr 2000 seine Schiedsrichterprüfung, spezialisierte sich später auf den Job als Assistent. In der Saison 2013/14 gab er sein Debüt in der Bundesliga an der Seite von Referee Jochen Drees (54). Seit dessen Karriereende 2017 ist Gittelmann hauptsächlich im Team von Tobias Stieler (43) an der Seitenlinie unterwegs. (tli)