Weltmeister bei Team-Präsentation im Schatten von Hamilton
Buhrufe bei Red-Bull-Aufritt - Verstappen ist sprachlos
Dieser Auftritt sorgte für reichlich Verwunderung!
Mit einer spektakulären Show hat die Formel 1 ihre Teams der Saison 2024/25 vorgestellt. Großer Liebling des Abends war Ferrari-Pilot Lewis Hamilton. Für den amtierenden Weltmeister Max Verstappen verlief die Gala dagegen alles andere als schön.
Formel 1 mit spektakulärer Team-Präsentation in London
Der Auftritt von Max Verstappen bei der glanzvollen Präsentationsshow zum 75. Geburtstag der Formel 1 in London sorgte für reichlich Gesprächsstoff und Verwunderung. Während die anderen zehn Teams ihre Fahrer in den Mittelpunkt stellten, blieb Red Bull stumm.
Lese-Tipp: Die Formel 1 ist zurück im Free-TV! Diese Rennen zeigt RTL
Der viermalige Weltmeister und sein neuer Kollege Liam Lawson schwiegen, während die britische Zeitung „Guardian“ spöttisch titelte: „Max Verstappen als Pantomime-Bösewicht zum 75. Geburtstag der F1“.

Buh-Rufe für Red Bull - wegen Horner?
Lediglich Teamchef Christian Horner ergriff das Wort – und das mit einem Empfang, den er wohl lieber vergessen würde. Laute Buh-Rufe hallten durch den Millennium Dome in London, als er seine Grußworte sprach. Dabei liegt das Red-Bull-Hauptquartier nur etwa zwei Autostunden entfernt in Milton Keynes.
Es bleibt unklar, ob die negativen Schlagzeilen des vergangenen Jahres, als eine Mitarbeiterin Horner unangemessenes Verhalten vorwarf, einen Einfluss auf die Stimmung hatten. „Ein Abend, den Christian Horner gerne vergessen wird“, so die Einschätzung der „Independent“.
Verstappen: Ein Lächeln inmitten des Buhruf-Chors
Doch auch Max Verstappen blieb nicht von der Kritik verschont. Bei der Show, die unter dem Titel „F1 75“ firmierte, wurde auch er ausgebuht. Vor einigen Monaten hatte er scherzhaft angemerkt: „Ich hoffe, ich bin in der Woche krank.“
Moderator Jack Whitehall ließ es sich nicht nehmen, Verstappen mit einem besonderen Empfang zu begrüßen – doch der Weltmeister nahm es mit einem Lächeln.
Hamilton: Der unumstrittene Held des Abends
Der wahre Superstar des Abends war jedoch ein anderer: Lewis Hamilton. Der siebenmalige Weltmeister wurde in seinem roten Ferrari-Overall wie ein Held empfangen, und selbst die niederländische „AD“ konnte nicht umhin, dies zu berichten.
Lese-Tipp: Ex-Formel-1-Star heiratet 24 Jahre jüngeres Schweden-Model
Als sein Name fiel, tobten die Fans. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Charles Leclerc und Teamchef Frédéric Vasseur betrat er die Bühne, hinter ihnen der neue Ferrari mit einem markanten weißen Streifen – die Begeisterung der Fans erreichte ihren Höhepunkt.
Video-Tipp: Lewis Hamilton gibt im Ferrari Vollgas
„Ich fühle mich so voller Leben und so viel Energie, weil alles neu ist“, sagte Hamilton strahlend. „Ich bin nur auf das konzentriert, was vor mir liegt.“ Heute wird er erstmals mit dem neuen Wagen Runden drehen. Die offiziellen Testfahrten in Bahrain stehen Ende des Monats an, und am 16. März beginnt die neue Saison in Melbourne.
Die Bühne ist bereitet, die Spannung steigt – und die Formel 1 bleibt ein faszinierendes Spektakel. Und das auch wieder live bei RTL! Diese Rennen zeigen wir live im Free-TV:
23. März 2025 – Großer Preis von China (Shanghai)
18. Mai 2025 – Großer Preis der Emilia-Romagna (Imola)
01. Juni 2025 – Großer Preis von Spanien (Barcelona)
15. Juni 2025 – Großer Preis von Kanada (Montreal)
27. Juli 2025 – Großer Preis von Belgien (Spa-Francorchamps)
31. August 2025 – Großer Preis der Niederlande (Zandvoort)
23. November 2025 – Großer Preis von Las Vegas (USA)