Nach Formel 1-AusWegen Mick! Onkel Ralf schießt gegen Williams

Ob SEINE Worte Mick helfen?
Seit gestern (27. August) steht fest, dass Mick Schumacher (25) in dieser Saison kein Formel 1-Cockpit bekommt. Williams hat sich gegen Mick und für Falco Colapinto und entschieden. Einer, der diese Entscheidung überhaupt nicht versteht, ist Ralf Schumacher (49)!
Ralf Schumacher: „Absurd und nicht sinnvoll”
Der Onkel von Mick Schumacher erklärt: „Man kann diese Entscheidung vielleicht respektieren, weil Colapinto ein Fahrer aus der Nachwuchsförderung von Williams ist. Ich halte sie aber aus Leistungssicht für absurd und nicht sinnvoll.“ Zugleich führt der Bruder von Formel 1-Legende Michael Schumacher (55) aus: „Ich glaube, das Risiko für den Rennstall und auch den Fahrer ist viel, viel höher, als hätten sie jemanden mit Erfahrung wie Mick reingesetzt.” Ebenso ist bereits jetzt klar, dass Colapinto, der schon am kommenden Sonntag in Monza (live bei RTL und Sky) im Auto sitzt, nur eine Übergangslösung ist. Denn in der kommenden Saison wechselt Ferrari-Pilot Carlos Sainz (29) an die Seite von Alex Albon (28).
Hintergrund: Am Wochenende schrottete Logan Sargeant in Holland seinen Williams. Zwar blieb der US-Amerikaner zum Glück unverletzt, doch die Saison ist für ihn dennoch vorbei. Statt Sargeant sitzt beim kommenden Rennen in Monza Franco Colapinto (21) im Williams-Cockpit und wird neuer Teamkollege von Alex Albon.
Mit Sohn David fuhr Ralf zuletzt gemeinsam
Lese-Tipp: „Ich wünsche mir natürlich, dass Mick eine zweite Chance erhält”

Vettel macht sich ebenfalls für Mick stark

Seit zwei Jahren wartet Mick Schumacher (25), der momentan für Alpine in der WEC fährt, auf eine neue Chance im Rennsport-Oberhaus. Der Sohn von Michael Schumacher sehnt sich nach einem festen Platz. Zuletzt bekam er im Kampf um ein Formel 1-Cockpit auch Rückendeckung von Ex-Formel 1-Weltmeister Sebastian Vettel (37). Vettel zu RTL: „Ich wünsche mir natürlich, dass Mick eine zweite Chance erhält, denn es gibt vieles, das für ihn spricht. Er hat zwei Jahre Erfahrung als F1-Pilot und ist seither auch als Mensch noch mal sehr gereift. Er hat wertvolle Einblicke aus den unterschiedlichen Teams gesammelt und ist in der WEC Renn-fit geblieben.”
Lese-Tipp: Nächster Formel 1-Platz für Mick futsch!
Klar ist: Nach der Williams-Schlappe bleibt Mick jetzt nur noch eine Option. Und die heißt Sauber! Der Rennstall, der 2026 zu Audi wird, hat mit Nico Hülkenberg (37) für die kommende Saison bisher nur einen Fahrer.
Wer weiß, vielleicht sehen wir Mick ja bald doch wieder in Formel 1 - schön wäre es! (tli/dpa)