„Ein Mensch mit Akribie und Mut”
Red Bull würdigt Felix Baumgartner nach tragischem Unfall

„Kein Risiko war zu groß.”
Sein Sprung aus dem All machte ihn auf der Erde weltberühmt. Nach seinem dramatischen Unfall, bei dem der Extremsportler Felix Baumgartner (†56) am Donnerstag (17. Juli) aus dem Himmel in den Tod stürzte, widmet ihm sein jahrelanger Partner Red Bull einen Nachruf.
Red Bull veröffentlicht Würdigung nach Tod von Felix Baumgartner
„Danke, dass du warst, wie du warst. Klar, fordernd, kritisch – zu anderen, vor allem aber zu dir selbst”, schrieb der Konzern im Nachruf auf seiner Homepage. Baumgartner habe sich nie den leichten Weg ausgesucht, sondern die größten Herausforderungen mit Akribie, Verstand, Genauigkeit und Mut gemeistert. „Jedes Projekt hast du bis in die Tiefe durchdrungen, kein Detail war zu klein, kein Risiko zu groß – solange du es berechnen konntest.”
Lese-Tipp: Extremsportler Felix Baumgartner (56) ist tot
Weiter schreibt das Unternehmen: „Viele bekamen leider nie die Chance zu sehen, wie viel Herz gleichzeitig in dir steckte. Wie warm, wie feinfühlig, wie hilfsbereit du warst. „Wenn es mir gut geht, soll es anderen auch gut gehen“, hast du einmal gesagt. Nach diesem Credo hast du gelebt. Leise, aber wirkungsvoll. Du hast geholfen, ohne Aufhebens. Und es waren viele, denen du geholfen hast.”
Am Ende wird es sehr persönlich: „Du bist mit uns gewachsen, und wir mit dir. Auf keinen einzigen unserer gemeinsamen Tage möchten wir verzichten. In unseren Herzen tragen wir dich weiter – als Kollegen, als treuen Weggefährten, aber vor allem als Freund. Danke, Felix. Für alles.”
Video-Tipp: Spekulationen nach tragischem Unfall – Baumgartner schon vor dem Absturz tot?
Der 56-Jährige war am Donnerstag mit seinem motorisierten Paraglider im Badeort Porto Sant’Elpidio an der Adria-Küste zu Tode gestürzt. Baumgartner hatte 2012 mit einem von Red Bull finanzierten Sprung aus 39 Kilometern Höhe in der Stratosphäre hinunter auf die Erde Schlagzeilen rund um die Welt gemacht.
Lese-Tipp: Mihaela war Baumgartners große Liebe
Der gelernte Automechaniker absolvierte auch zahlreiche andere extreme Sprünge. Zum Verhängnis wurde ihm nun ein Flug mit dem Gleitschirm während des Urlaubs in Italien. (dpa/ajo)