Ex-Nationalspieler Max Kruse verrät
„Ich habe früher auch mal Fettabsaugung und so gemacht“

Als Profisportler kann jedes Gramm eines zu viel sein.
Der Kampf um das Idealgewicht im Sport ist oft ebenso so hart wie der Kampf gegen den sportlichen Konkurrenten. Ex-Nationalspieler Max Kruse hatte mit beiden zu kämpfen. Und beschritt dann auch irgendwann ungewöhnliche Wege.
Profisport heißt in den meisten Fällen auch aufs Gewicht achten. Jedes Gramm könnte eines zu viel sein. Das gilt unter anderem beim Turnen, beim Skispringen, im Radsport - und auch im Fußball.
Bekannte „Sünder” wie Ailton oder zuletzt Niklas Süle sind nur zwei Beispiele aus der Bundesliga, die eine Zeit lang zu viel auf den Rippen hatten. Zu denen gehörte offenbar auch Max Kruse, wie er in seinem eigenen Podcast „Flatterball” (mit Ex-Profi Martin Harnik) erzählt. Um das Idealgewicht zu halten, ging der Ex-Nationalspieler auch ungewöhnliche Wege: „Ich habe früher auch mal Fettabsaugung und so gemacht.”
Video: Fußballer pinkelt an der Eckfahne
Wann und wo er den Eingriff durchführen ließ, darüber schweigt sich Kruse aus. Mittlerweile braucht er auch nicht mehr so rigoros aufs Gewicht zu achten, denn Kruse kickt ab und an in der zweiten Mannschaft des BSV Al-Dersimspor (Berliner Kreisliga A). Dort steht der Spaß im Vordergrund.
Lese-Tipp: Todkranke Trainer-Legende hinterlässt ergreifende Abschiedsbotschaft
Vom Idealgewicht scheint er allerdings erneut entfernt zu sein, denn er denkt über einen weiteren Eingriff nach: „Das Beste im Moment ist die Fettweg-Spritze. Mein Arzt hat gesagt, er hat viele Patienten, die das gemacht haben. Und es ist wirklich gut.“ (nie)