Schock in der Leichtathletik
Europameisterin Ciara Mageean an Krebs erkrankt – Gesa Krause sendet emotionale Botschaft

Schock in der Leichtathletik-Welt!
Ciara Mageean (33), Europas beste 1500-Meter-Läuferin, hat eine Krebsdiagnose öffentlich gemacht. Leichtathletinnen wie Gesa Krause und Femke Bol zeigen Mitgefühl – und senden starke Worte.
„Ich bin bereit, zu kämpfen“ – Mageean meldet sich mit schwerer Diagnose
Die Nachricht erschüttert die Leichtathletik-Welt: Die Irin Ciara Mageean, frisch gebackene Europameisterin über 1500 Meter, ist an Krebs erkrankt. Auf Instagram macht die 33-Jährige ihre Diagnose öffentlich – und richtet zugleich einen bewegenden Appell an ihre Fans und Wegbegleiter: „An alle, die mich bisher auf meinem Weg begleitet haben, habe ich eine schwierige Nachricht zu überbringen: Bei mir wurde Krebs diagnostiziert.“
Lese-Tipp: Schock-Diagnose bei Jamal Musiala
In ihrem Post zeigt sich die Irin kämpferisch. Die Behandlung habe bereits begonnen, sie fokussiere sich nun auf ihre Genesung. Weitere Details zur Art der Krebserkrankung nennt sie nicht. Stattdessen sendet sie ein starkes Signal: „Ich bin bereit, mich dem mit demselben Kampf zu stellen, den ich immer auf die Strecke gebracht habe.“
Video-Tipp: Läuferin rettet sich spektakulär
Sportwelt reagiert geschockt – Krause und Bol mit emotionalen Worten
Die Anteilnahme in der Leichtathletik ist groß. Unter Mageeans Beitrag sammeln sich Hunderte Kommentare. Darunter auch viele Kolleginnen – allen voran Gesa Krause, die zweifache Europameisterin über 3000 Meter Hindernis. Sie schreibt: „Es tut mir so leid, das zu hören. Ich sende dir Liebe und ganz viel Kraft.“
Lese-Tipp: Massencrash bei Bahnrad-Meisterschaften
Auch Sprint-Star Femke Bol, Olympiasiegerin und Weltmeisterin aus den Niederlanden, lässt Genesungswünsche da – ebenso wie zahlreiche Fans, Funktionäre und Trainer.
Ciara Mageean gehört seit Jahren zur europäischen Laufelite. 2024 holte sie in Rom EM-Gold über 1500 Meter, zwei Jahre zuvor Silber in München. Ihre erste Medaille feierte sie 2016 in Amsterdam – mit Bronze über dieselbe Strecke. (nbo)