„Wir hatten einen Traum ...”

Letztes Spiel seiner Karriere - Toni Kroos mit Emo-Interview

Er hätte so gerne noch zwei Spiele mehr gemacht!
Am Ende kann auch Toni Kroos (34) nicht mehr. Von Krämpfen geplagt hält er sich bis zum Abpfiff der bitteren 1:2-Niederlage im EM-Viertelfinale gegen Spanien auf den Beinen. Es ist der letzte Auftritt des höchstdekorierten deutschen Fußball-Stars der Geschichte. Aber dass er gleich so schmerzhaft sein muss?

„Wir waren sehr nah dran, umso bitterer ist es”

„Es war ein Spiel, wo wir alle alles reingelegt haben, um es nicht zu verlieren. Wir waren sehr nah dran, umso bitterer ist es. Dieser Traum ist geplatzt”, sagt die Pass-Maschine nach der Partie - siehe Video oben!

Lese-Tipp: 82 Millionen EM-Tränen: DFB-Helden scheitern dramatisch an Spanien

Kroos: „Bin überzeugt, dass die Mannschaft den Weg weitergeht”

Es war der letzte Auftritt des Mittelfeld-Herrschers, der mit 34 Titeln der erfolgreichste deutsche Fußballer ever ist. „Auch wenn wir in den nächsten Tagen wahrscheinlich realisieren, dass wir ein gutes Turnier gespielt haben. Wir können alle stolz sein. Wir haben alle ein Stück draufgelegt gegenüber der Zeit davor. Ich bin überzeugt, dass die Mannschaft den Weg weitergeht. Aber heute sind wir ein bisschen traurig.”

Lese-Tipp: Ganz Deutschland schiebt Frust wegen dieser Szene

Zuversichtlich ist er trotzdem für die Zukunft. „Ich denke, dass wir alle stolz sein können, da wir alle eine Schippe zu der Zeit davor draufgelegt haben. Ich bin froh, wenn ich da ein bisschen mithelfen konnte, dass wir in Fußball-Deutschland wieder die Hoffnung und den Anspruch haben, weiterzukommen und besser zu werden. Ich bin überzeugt, dass die Mannschaft das auch in Zukunft schafft.”

Und so bitter das Viertelfinal-Aus im gefühlten EM-Finale auch war: Anlass zu Hoffnung auf ruhmreiche Zeiten gibt dieses Team allemal! (mli)