Es geht um die Preise
Riesen-Frust statt Bier-Lust?

Von wegen Prost!
Heute Abend (14. Juni) eröffnet Deutschland gegen Schottland (21 Uhr) die Heim-EM. Es soll ein tolles Fanfest werden. Ähnlich wie 2006, als das Land nicht nur durch stimmungsvolle Stadien, sondern vor allem auf den Fanmeilen sein Sommermärchen erlebte. Doch spätestens seit Mittwoch ist die Vorfreude - zumindest ein bisschen - getrübt.
Hammer-Preise in den Stadien
Grund: Seit Mittwoch sind die geltenden Bierpreise (Bitburger) in den Stadien bekannt - und die haben es in sich. Im Stadion müssen Fans für einen halben Liter Bier satte sieben Euro blechen. Und auch Softdrinks sind nicht viel günstiger - eine Cola oder Sprite kostet sechs Euro.
Lese-Tipp: Auf welchen EM-Effekt „Unter uns”-Star Miloš Vuković hofft
Preise auf Fanmeilen unterschiedlich
Für die Preise auf den jeweiligen Fanzones in den zehn Austragungsorten sind die Veranstalter verantwortlich. Doch auch auf den Fanzones schlagen die Preise ganz schön in den Geldbeutel. In München und Stuttgart kostet das Bier 6,50 Euro - in Leipzig, Berlin und Düsseldorf sechs Euro.
Lese-Tipp: Unser EM-Wetter in den Stadien und beim Public-Viewing: Wo wird es nass
Übrigens: In Köln kosten 0,3 Liter Kölsch – in der Domstadt darf anders als in Düsseldorf das heimische Bier ausgeschenkt werden – vier Euro. (tli)