„Freue mich auf das Abenteuer meines Lebens”Weil sie Mama wird! Turn-Star Seitz beendet Karriere

Tränen zum Abschied.
Elisabeth Seitz beendet ihre Karriere
Marijan Murat/dpa

„Danke Turnen - du wirst immer ein Teil von mir sein”
Turn-Ass Elisabeth Seitz (31) beendet überraschend ihre aktive Karriere. Das verkündet die Stuttgarterin am Donnerstagnachmittag (29. Mai) in einem emotionalen Statement auf Instagram. Der Grund für ihr Karriereende dürfte alle Fans freuen. Die Details.

Elisabeth Seitz beendet Karriere

Die entscheidenden Worte kommen erst am Ende ihres langen Posts. Seitz schreibt: „Ganz besonders freue ich mich aber auf das größte Abenteuer meines Lebens: Unser kleines Wunder, das wir Ende diesen Jahres erwarten 🤰👼”

Im Klartext: Seitz wird Mama!

Vorher blickt die deutsche Rekordmeisterin vor allem auf ihre sportlichen Höhen und Tiefen zurück. „10 Weltmeisterschaften. 3 Olympische Spiele. 7 Olympia-Finals. Europameisterin. WM-Medaillengewinnerin. Rekordmeisterin Deutschlands. Mit einem Herzen voller Dankbarkeit und unvergesslicher Erinnerungen verabschiede ich mich von meiner aktiven Karriere als Turnerin“, erklärt die Turnerin. Und weiter: „Es war eine Reise voller Höhen und Tiefen, voller Träume, harter Arbeit, Tränen und unendlicher Leidenschaft. Ich durfte Dinge erleben, von denen ich als kleines Mädchen nur geträumt habe.“ Wann der Gedanke des Karriereendes gereift ist, lässt sie offen.

Bereits über Weihnachten nahm sich Seitz eine Auszeit und verbrachte die Zeit mit Freund Nils Heyden in New York.

Video-Tipp: Turn-Star hört auf

Lese-Tipp: Besondere Freundschaft! Darum verstehen sich Cathy Hummels und Lisa Müller so gut

Seitz beendet eine Karriere, die voller Höhepunkte, aber auch Tiefpunkte war. Im Februar 2024 kämpfte sie sich nach langer Leidenszeit noch mal zurück. Doch ihren großen Traum von Olympia in Paris verpasste sie. Stattdessen sah sie als Expertin von der Seite zu.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Seitz muss Heim-EM in Leipzig absagen

Erst vor wenigen Wochen musste die Bundeswehrsoldatin die Heim-EM in Leipzig aufgrund von Schulterproblemen absagen. Nun folgt das endgültige Aus.

Seitz: „Mein tiefster Dank gilt all den Menschen, die mich auf diesem Weg begleitet und unterstützt haben: „Meiner Familie, meinen Freunden, meinen Trainern, dem tollsten Management, meinen Sponsoren und der Deutschen Bundeswehr – meinem langjährigen und verlässlichen Arbeitgeber. Auch wenn ich nun nicht mehr aktiv an den Geräten stehe, bleibt meine Leidenschaft für den Turnsport ungebrochen!” Zukünftig will sie mit Trainingscamps und Motivationsvorträgen ihre Erfahrungen aus der Sportwelt weitergeben.

Privat steht spätestens aber in der zweiten Jahreshälfte ihr Nachwuchs im Vordergrund... (tli)