„Ich war hier so glücklich”

Ehefrau von Bayer-Coach Alonso fällt Abschied aus Leverkusen sehr schwer

Trainer Xabi Alonso mit seiner Ehefrau Nagore und den Kindern Jon, Ane, Emma
Trainer Xabi Alonso und seine Ehefrau Nagore Aranburu haben sich im Rheinland sehr wohl gefühlt - jetzt geht es wahrscheinlich zurück nach Spanien
picture alliance / SVEN SIMON | Anke Waelischmiller/Sven Simon

Leverkusen ist ihnen zur zweiten Heimat geworden.
Nun heißt es für Trainer Xabi Alonso (43) und seine Ehefrau Nagore Aranburu (45) Abschied nehmen. Ganz offensichtlich kein leichter Schritt für die beiden. Vor dem letzten Spiel ihres Mannes als Trainer von Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen meldete sich Aranburu auf emotionale Weise zu Wort.

„Ich bin zutiefst dankbar”

„Ich war hier so glücklich, und ich bin zutiefst dankbar für die Liebe und Freundlichkeit, die ich erfahren habe”, schreibt Aranburu auf Instagram. „Den Freunden, die ich im Verein und in der Schule gefunden habe, danke ich. Ich werde mich immer mit so viel Zuneigung an Euch erinnern.”

Aranburu und Alonso waren 2022 mit ihren drei Kindern nach Leverkusen gekommen. Als Chefcoach führte der ehemalige Weltklasse-Spieler Bayer in der Saison 2023/24 zum Double aus Meisterschaft und Pokal sowie zum Supercup-Sieg. An diesem Wochenende sitzt er beim FSV Mainz 05 das letzte Mal als Chefcoach auf der Bank der Werkself. Der frühere Welt- und Europameister verlässt den Verein nach der Saison.

Lese-Tipp: DFB-Star Kai Havertz zeigt sich erstmals mit seinem Sohn

„Der Club bleibt in meinem Herzen für immer”

Alonso gilt als Favorit für die Nachfolge von Carlo Ancelotti beim spanischen Erstligisten Real Madrid. Bei den Königlichen hatte er schon als Spieler in den Jahren von 2009 bis 2014 zahlreiche Erfolge gefeiert. Trotz rosiger Zukunftsperspektive fällt auch dem Spanier der Abschied schwer. „Die Türen sind offen für alles. Der Club bleibt in meinem Herzen für immer”, beteuert Alonso.

Lese-Tipp: Bangen um ehemaligen brasilianischen Bundesliga-Star

Seine Frau Aranburu ergänzt auf Instagram. „Ich hoffe sehr, dass sich unsere Wege irgendwo auf der Welt wieder kreuzen.” (wwi/dpa)