Fiese Attacke sorgt für EntsetzenBarca-Star greift Gegenspielerin zwischen die Beine

Eklat in Spanien!
Im Stadtderby zwischen den Frauen-Teams von Espanyol gegen den FC Barcelona geht es hitzig zu. Nationalspielerin Mapi León überschreitet mit einer fiesen Attacke jedoch die Grenzen.
Barca-Star sorgt für Frauenfußball-Skandal in Spanien
Der FC Barcelona gewinnt am Sonntag bei Espanyol mit 2:0. Doch das Ergebnis des Stadtderbys gerät schnell in den Hintergrund. Denn eine Szene sorgt für mächtig Aufsehen in Spanien. Im Mittelpunkt: die 45-fache spanische Nationalspielerin Mapi León.
Was ist passiert? Die Barca-Spielerin lässt sich in der 14. Minute nach einem Gerangel vor einem Eckball zu einer fiesen Attacke hinreißen. Wie auf einem Video zu sehen ist, das derzeit im Netz kursiert, greift die 29-Jährige ihrer Gegenspielerin Daniela Caracas mit der rechten Hand zwischen die Beine. Darüber hinaus vergreift sich der Barca-Star wohl auch im Ton. León soll Caracas gefragt haben, ob sie einen Penis habe. Offiziell bestätigt ist dies jedoch nicht!
Lese-Tipp: Kiezclub mit Schock-Nachricht: Pauli-Fan stirbt kurz nach Auswärtsspiel
Caracas’ Club Espanyol Barcelona reagiert schockiert und mit deutlichen Worten. „Dies ist eine Aktion, die wir für inakzeptabel halten und die nicht unbemerkt bleiben sollte”, heißt es in einem Statement des Vereins. „Wir verurteilen jede Handlung, die die Integrität von Fußballern auf dem Spielfeld bedroht. Wir glauben fest an Respekt und Sportsgeist als grundlegende Werte im Fußball und hoffen, dass diese Art von Situation mit der gebührenden Ernsthaftigkeit behandelt wird.”
Video-Tipp: Spott und Pfiffe für Taylor Swift!
Daniela Caracas wird zur Zielscheibe von Beleidigungen
Caracas selbst scheint die fiese Attacke im ersten Moment nicht wirklich zu realisieren. Erst als sie wenig später das „Geschehene verarbeitet” hatte, sei ihr die „Ernsthaftigkeit der Geste” bewusst geworden, erklärt der Espanyol weiter. Caracas habe sich aber entschieden, „nicht wütend zu reagieren, um eine Disziplinarstrafe und eine Schädigung der Mannschaft zu vermeiden.“
Lese-Tipp: Fieser Hosenschnüffler vor Millionen-Publikum!
Besorgniserregend zudem: Nach dem Spiel wird Caracas offenbar zur Zielscheibe von Beleidigungen in den sozialen Netzwerken. „Wir sind besorgt darüber, dass ein Teil der Medienaufmerksamkeit nicht auf die Tat selbst, sondern auf andere Themen gerichtet wurde, die nichts mit der Schwere der Tat zu tun haben.”
Der Verein steht voll und ganz hinter der 27-Jährigen, stellt seiner Spielerin sogar eine Rechtsberatung zur Verfügung, falls diese rechtliche Schritte gegen León einleiten wolle. Ob es dazu kommt und ob der zweimaligen Champions-League-Siegerin seitens des Verbandes Konsequenzen drohen, ist noch nicht bekannt. (pol)
































