Kevin Müller vor Chelsea-Kracher ganz privatDAS wünscht sich Heidenheim-Torhüter für seinen Sohn

von Phillip Oldenburg und Jonas Gerdes

Wie der Vater, so der Sohn?
Kevin Müller (33) steht mit dem 1. FC Heidenheim vor dem größten Spiel seiner Karriere. Am Donnerstag gastiert der Weltverein FC Chelsea beim Club aus dem Ländle. Es könnte ein historischer Abend werden. Besonders wird er für den 33-Jährigen mit Sicherheit - auch dank seines Sohnes. Welche Leidenschaft die beiden Männer verbindet und was er sich für seinen Nachwuchs wünscht, erfahrt ihr oben im Video.

Kevin Müllers Sohn Pepe fiebert in der Fan-Kurve mit

Der kleine 1. FC Heidenheim empfängt am Donnerstag (18.45 Uhr/RTL+) in der Conference League den Weltverein FC Chelsea. Entsprechend groß ist die Euphorie in der 50.000-Einwohner-Stadt an der Brenz, im Team, bei den Fans und Familien. Und auch Kevin Müllers Sohn wird gegen den englischen Topclub wieder mitfiebern. Und das nicht mit der Mama vom VIP-Bereich aus, sondern mittendrin, bei den Fans, wie der Torhüter der Heidenheimer RTL verrät. „Er steht tatsächlich in der Kurve. Er könnte es sich auch leicht machen und mit meiner Frau oben im VIP-Bereich sitzen. Aber nein, er geht lieber zu den Fans, singt mit und kauft Schals”.

Müller weiter: „Ich habe ihm auch gesagt: ‘Du, es kann sein, mir rutscht ein Ball durch, da drehen sich Leute zu dir um und sagen Alter, was ist mit Papa schon wieder los heute’?” Es könne, so Müller, „natürlich auch in die andere Richtung schlagen. Er geht damit super um. Und das Schöne ist ja auch, so was spricht sich ja dann auch rum. Ich weiß, die Leute schauen nach ihm so ein bisschen, die wissen, er gehört zu mir.”

Lese-Tipp: Star-Trainer mächtig angeschlagen: Pep Guardiola schockt mit zerkratztem Gesicht

Für Müller ist es besonders schön zu sehen, dass sein Sohn mittlerweile in einem Alter ist, in dem er alles aufsaugt und „bewusst wahrnimmt”. Müller weiter: „Ich freue mich halt einfach, weil das natürlich schon was Besonderes ist. Er darf mit auf den Platz runter, er darf mit in die Kabine.” Ihn freue, dass er seinen Sohn diesen Zugang ermöglichen könne, „dass er so hautnah beim Fußball mit dabei ist”. Gleichzeitig hoffe er, dass sein Sohn nicht alles als selbstverständlich hinnimmt, sondern dieses Privileg auch wertschätzt.

Im Video: Chelsea zu Gast im Ländle - Ex-Heidenheimer voller Vorfreude

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Pepe Müller auf den Spuren seines berühmten Papas

Genau wie sein Vater möchte Pepe selbst auch mal Fußball-Profi werden - ebenfalls als Torwart. Den ersten Schritt hat er auch schon getan, Pepe spielt aktuell in der U14 des FCH. Dank Kevin Müller bekommt er bereits in jungen Jahren hautnah mit, was es bedeutet, Profi zu sein. Laut des 33-Jährigen seien eben nicht nur die 90 Minuten auf dem Platz entscheidend. Zum Profi-Dasein gehöre viel mehr, unter anderem Themen wie Ernährung und Verzicht. „Es gibt auch Wochen im Sommer, wenn er mit Mama zusammen Ferien hat. Da bin ich hier beim Training und die beiden müssen alleine ohne mich in den Urlaub fahren”.

Lese-Tipp: Ex-Heidenheim-Star zieht irren Vergleich vor Chelsea-Knaller!

Nichtsdestotrotz würde sich Müller natürlich freuen, wenn sein Sohn den eingeschlagenen Weg weitergeht. „Ich dränge ihn aber zu nichts.” Seine wichtigste Botschaft: „Du musst dir alles selbst hart erarbeiten. Es wird dir niemand etwas schenken”. In Deutschland und weltweit gäbe es schließlich genug Jungs, die den Traum haben, Profi zu werden.

Kevin Müller.
Kevin Müller und sein Sohn Pepe teilen die gleiche Leidenschaft.
Tom Weller/dpa

Und bloß, weil er es geschafft habe, bedeute dies nicht, dass der Weg seines Sohnes leichter sei. Sogar eher im Gegenteil. „Die Leute werden dich nach mir wahrscheinlich auch irgendwie beurteilen oder mit mir vergleichen. Und dann wird es auch die Leute geben, die sagen, den Müller, den mochte ich damals schon nicht. Den Jungen, den mag ich genauso wenig.” Damit müsse man auch erstmal „klarkommen”.

Müllers großer Wunsch: „Ich hoffe, dass er wirklich irgendwann auch selber mal ein eigenes Trikot hat.”

1. FC Heidenheim gegen FC Chelsea live auf RTL+

Das Duell der Gegensätze in der Conference League zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem FC Chelsea seht ihr am Donnerstag ab 18.15 Uhr live im Stream auf RTL+. Hier gibt es alle Infos zur Übertragung!

Ebenfalls am Donnerstag gefordert sind Eintracht Frankfurt und die TSG Hoffenheim. Das Europa-League-Spiel der Eintracht beim FC Midtjylland gibt es live ab 20.15 Uhr im Free-TV bei RTL. Anstoß zur Partie ist um 21 Uhr. Parallel zur TV-Übertragung seht ihr die Partie auch online im Live-Stream auf RTL+. Ebenfalls auf RTL+ zu sehen ist die Sporting Braga gegen Hoffenheim (21 Uhr).