Archiv

UEFA Conference League

Die UEFA Europa Conference League ist ein Fußball-Pokalwettbewerb, bei dem 32 europäische Vereinsmannschaften gegeneinander antreten. Der Wettbewerb findet erstmalig in der Saison 2021/22 statt.

UEFA Conference League picture alliance / AA | Sebnem Coskun

Die UEFA Europa Conference League ist die „3. Liga“ des europäischen Fußballs

Mit dem Start der UEFA Conference League führte die UEFA den dritten Wettbewerb für europäische Fußballklubs ein.
Der Wettbewerb ist vor allem dafür gedacht, kleinere Fußball-Nationen zu unterstützen. So präsentierte UEFA-Präsident Aleksander Čeferin die UEFA Conference League als einen inklusiven Wettbewerb, der kleineren Vereinen schlussendlich den Zugang zum europäischen Vereinsfußballs vereinfacht. So können insgesamt mehr Verbände aus allen UEFA-Nationen teilnehmen.
Im Zuge der Conference League wurde die Teilnehmerzahl der Europa League von 48 auf 32 Mannschaften reduziert. Der Sieger der UEFA Conference League bekommt die Siegertrophäe, sowie die Chance in der folgenden Saison an der Gruppenphase der Europa League teilzunehmen.

Qualifikation, Playoffs und Gruppenphase – so läuft die Conference League ab

Kein Klub ist direkt für die Gruppenphase qualifiziert, alle Mannschaften müssen im Vorfeld an Playoffs teilnehmen, einige müssen davor zudem Qualifikationsrunden spielen. Die damit insgesamt drei Qualifikationsrunden bestehen aus vier Runden mit Hin- und Rückspielen. Grundsätzlich qualifiziert sich der Sechstplatzierte der Bundesliga direkt für die Playoff-Rude.
Für die Gruppenphase qualifizieren sich die 22 Sieger der Playoffs, sowie die 10 Verlierer der Playoffs der UEFA Europa League. Somit besteht die Gruppenphase aus 32 Mannschaften, die in 8 Gruppen aufgeteilt werden. Die Erstplatzierten der Gruppenphase ziehen direkt ins Achtelfinale ein, während die Zweitplatzierten der Conference League in einer K.o.-Runde den Drittplatzierten der Gruppenphase der Europa League gegenüberstehen. Die 8 Sieger der Zwischenrunde ziehen dann ebenfalls ins Achtelfinale ein.

So startet die UEFA Conference League in der Saison 2022/23

In der ersten Saison der Conference League starteten insgesamt 184 Mannschaften aus allen Länderverbänden der UEFA. Die Qualifikationsrunden und die Playoffs fanden zwischen Juni und August 2021 statt.
Aus Deutschland konnte sich der 1. FC Köln für die Gruppenphase qualifizieren. Zu den anderen Teilnehmern zählen unter anderem West Ham United, FC Villareal und Slavia Prag.
Das Finale der UEFA Conference League 2022/23 findet am 7. Juni 2023 in Prag statt. Dort entscheidet sich wer Nachfolger des AS Rom wird, der das Turnier 2022 gewinnen konnte.

Wann und wo wird die UEFA Conference League übertragen?

Die Gruppenphase der UEFA Conference League startet ab dem 8. September. Wer mitfiebern möchte, kann sich die Spiele im Livestream auf RTL+ anschauen. Die Top-Spiele der Conference League laufen außerdem live im Free-TV bei RTL und NITRO.
Anstoßzeiten sind 18:45 Uhr und 21:00 Uhr, die Spiele werden immer donnerstags ausgetragen.

Mehr aktuelle Informationen und News rund um das Thema Europa League gibt es immer bei RTL News.