Abor & Tynna auf Siegeszug in den Charts

Jetzt ba–la–la–la–lert ganz Europa

Abor & Tynna
Abor & Tynna beim Eurovision Song Contest
picture alliance / Ritzau Scanpix | Ida Marie Odgaard

Wahnsinns–Erfolg für unsere deutschen ESC–Teilnehmer!
Während es beim Finale in Basel am 17. Mai nur für einen 15. Platz reichte, tritt unser Song „Baller” jetzt seinen Siegeszug in den europäischen Charts an. RTL gratuliert Abor & Tynna zu diesem Triumph!

Abor & Tynna machen „Baller” zum europaweiten Hit

Man muss nicht unbedingt Erster werden, um einen europaweiten Hit zu landen. Das zeigen Abor & Tynna jetzt mit „Baller” eindrucksvoll. Auch wenn wir Deutschen uns nach Nicole 1982 in Harrogate und Lena 2010 in Oslo einen dritten ESC–Sieg gewünscht hätten: In Basel gewann Österreich mit Johannes „JJ” Pietsch und seiner Pop–Opern–Nummer „Wasted Love”. Doch jetzt das Happy End: Abor & Tynna „ballern” sich durch die Charts in ganz Europa!

Lese-Tipp: Das hat geBALLERt! Abor & Tynna belegen beim ESC 2025 den 15. Platz für Deutschland

Sogar die Briten lieben den deutschen Song!

In Deutschland sprang der Titel von Platz 77 hoch auf den dritten Platz der offiziellen Charts. Lediglich Ed Sheeran und Lola Young liegen besser. Und auch in Österreich lieben sie das an Deutschland „ausgeliehene” Geschwisterpaar aus Wien. Hier werden sie ebenfalls aktuell mit Platz drei belohnt. Dasselbe gilt für die Airplay-Charts, wo der Song mit Platz 40 der höchstplatzierte deutschsprachige Titel ist. Mehr als zwei Millionen Streams seit dem ESC–Finale sprechen eine deutliche Sprache. Insgesamt verzeichnet „Baller” jetzt mehr als 27 Millionen Aufrufe. Auch Estland, Luxemburg, Polen, die Ukraine und die Schweiz feiern mit unserem Song durch die Nacht. In Lettland und Litauen belegt er sogar Platz eins! Und besonders bemerkenswert: In Großbritannien eroberte er bisher zwar „nur” Platz 34, doch für einen Song in deutscher Sprache ist das spektakulär.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: So gehen Abor & Tynna mit dem ESC-Druck um

Die RTL-Geschäftsführung gratuliert

Inga Leschek, CCO von RTL Deutschland, gratuliert: „Was für ein großartiger Erfolg für Abor & Tynna! Sie haben mit ihrem Hit ganz Europa begeistert und ballern nun in die internationalen Charts. Wir sind unglaublich stolz, ein Teil dieser außergewöhnlichen Reise gewesen zu sein. Unser besonderer Dank gilt Stefan Raab und Raab Entertainment für ihre Vision sowie der ARD für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Gemeinsam haben wir gezeigt, was möglich ist, wenn man für eine Sache brennt.”

Lese-Tipp: Die kuriosen Jury-Urteile beim ESC 2025

Es war ganz allgemein ein ESC der Rekorde. Denn mehr als 166 Millionen Zuschauer in 37 Ländern wollten sehen, wer das Rennen macht. Das Finale verzeichnete den größten Zuschaueranteil seit dem Jahr 2004. Und als kleinen Trost für Abor & Tynna: Rosa Linn aus Armenien wurde mit „Snap” gerade einmal 20. im Finale des ESC 2022, aber ihr Song wurde zum Welthit mit mehr als 1,2 Milliarden Streams. Vielleicht können wir das in wenigen Jahren auch von „Baller” sagen. (ajo)