„Wer wird Millionär?”-Drama abgewendet! Das war knapp! Günther Jauch rettet Johannes B. Kerner vor dem Absturz
DAS ist ja gerade noch mal gut gegangen!
Als es bei Johannes B. Kerner um 64.000 Euro und einen reduzierten Mehrwertsteuersatz bei einem Coffee to go geht, ist sich der Quiz-Champion-Moderator sicher, die Antwort zu wissen. So sicher, dass selbst Günther Jauch seine große Mühe hat, ihn zum Wohle des RTL-Spendenmarathons davon abzubringen. Er weiß, dass Johannes’ mit seiner Annahme falsch liegt und setzt Himmel und Hölle in Bewegung, seinen Kandidaten vor dem Absturz zu bewahren, wie unser Video zeigt.
Günther Jauch winkt Johannes B. Kerner mit dem Zaunpfahl
Aber von vorne: Es geht um Kaffee. Genauer gesagt, um einen Coffee to go. „Kauft ein Kunde im Café einen Coffee to go, gilt für diesen ein reduzierter Mehrwertsteuersatz von 7 %, wenn er... A: sofort getrunken wird, B: mehr als 75 % Milch enthält, C: kälter ist als 50 °C, oder D: vegan zubereitet wurde?”
Sein quizerfahrener Kandidat Johannes B. Kerner hat von Anfang die Tendenz zu Antwort A. Die Frage „Zum Mitnehmen oder hier essen?”, habe er schließlich schon oft gehört und er wisse auch, dass das etwas mit der Mehrwertsteuer zu tun habe. „Wenn A richtig ist, könnte ich damit leben”, erklärt er. Auch, als Günther Jauch deutlich sagt: „Unsere Fragen werden nicht falsch gestellt!”
Dann scherzt Jauch noch eindringlich: Ein Coffee to go sei laut Definition ein Kaffee zum Mitnehmen – „ein Coffee to go” und kein „Coffee to here” – und somit ergäbe Johannes B. Kerners favorisierte Antwort keinen Sinn. Doch sein Promi-Kandidat will bei seiner Antwort bleiben.

„Wir rufen Herrn Schnoor an. Der verkauft ja Kaffee!”
Es ist zum Verzweifeln. Vor allem, weil es doch um Spenden für den guten Zweck geht. Was also tun? „Was haben Sie für Telefonjoker?”, versucht „Wer wird Millionär?”-Moderator Günther Jauch zu retten, was zu retten ist. Und dann macht er seinem vom Absturz bedrohten Quiz-Kollegen ein beherztes Angebot: „Sollen wir den Telefonjoker austauschen?” Nanu! DAS gab es so auch noch nicht! Und Jauch weiß auch genau, wen er einsetzen würde: „Wir rufen Herrn Schnoor an. Der verkauft ja Kaffee!” Richtig, Ralf Schnoor sollte es wissen. Schließlich ist er Cafébesitzer und gewann vor 15 Jahren selbst die Million. Außerdem steht er für dieses Promi-Special ohnehin als Telefonjoker zur Verfügung.
Lese-Tipp: Der Millionen-Gewinner von 2010! Souverän meisterte Ralf Schnoor die Frageleiter bis zur Million!
„Johannes, jetzt hör auf!” Comedian Till Reiners spricht ein Machtwort
Aber Herr Kerner zögert noch. „Wenn A richtig ist, würde ich mir in den verlängerten Rücken beißen”, kontert er aufs Angebot – und prescht sogar noch weiter vor: „Herr Jauch, auch auf die Gefahr hin, dass ich mich blamiere, hier als unbeirrbar gelte... Ich nehme A!” WAS? „Och Johannes, jetzt hör auf!”, platzt es da aus Comedian Till Reiners heraus.

„Ich zahle aus eigener Tasche 10.000 Euro für den RTL-Spendenmarathon, wenn ich hier falsch bin”, so der Quiz-Champion-Moderator unbeirrt. Doch auch Till Reiners kämpft fürs gute Geld: „Da musst du schon 64... Wirklich Johannes, also doller kann Herr Jauch doch nicht mehr sagen: NEIN. Der ist doch da vertraglich gebunden. Hör auf!” Und dann – endlich – die Einsicht. „Ich nehme ihr Angebot an”, erklärt Johannes B. Kerner unter tosendem Applaus. Puh, DAS wäre beinahe schiefgelaufen.
Das ganze Drama in voller Länge gibt’s im Video ganz oben – und wie der aus dem Bett geklingelte Ralf Schnoor die Lage doch noch wendet, seht ihr hier.
Video-Tipp: Er war schon im Bett! Telefonjoker Ralf Schnoor hilft Johannes B. Kerner aus der Patsche
An dieser Stelle nur so viel: Korrekt ist Antwort B: „Wenn er mehr als 75 % Milch enthält” – weil Milch ein Grundnahrungsmittel ist. Und dank der Beharrlichkeit und Kreativität von Günther Jauch mit Unterstützung von Till Reiners und Ralf Schnoor, fällt Johannes B. Kerner an dieser Stelle nicht auf 500 Euro zurück. Er darf weiterspielen und holt am Ende mit sagenhaften 125.000 Euro sogar die Höchstsumme des Abends zugunsten des RTL-Spendenmarathons für Kinder in Not. Halleluja, möchte man rufen.
„Wer wird Millionär?”-Promi-Special auf RTL+ schauen
Ihr habt das große WWM-Promi-Special zum 30. RTL-Spendenmarathon im TV verpasst? Kein Problem: Die komplette Sendung gibt es wie immer auch online auf RTL+ zu streamen!
Verwendete Quellen: RTL



































