Quadratwurzelziehen bei „Wer wird Millionär?”Johannes B. Kerner will einen Mathe-Life-Hack kennen – doch der hat einen Haken!

Schön wär’s gewesen!
Als Günther Jauchs erste Promi-Kandidatin Sonja Zietlow bei „Wer wird Millionär?” für 2.000 Euro eine Mathematikfrage zum Thema Wurzelziehen gestellt bekommt, hat ihr auf der Bank sitzender Kollege Johannes B. Kerner schnell einen passenden Life-Hack parat. Und sein Trick kommt sogar hin! Allerdings nur in unserem Video oben!

Bei „Wer wird Millionär?” hat’s gepasst, ABER...

„Was ist auch im Jahr 2025 die Wurzel aus 2025?”, lautet die Frage für Dschungelcamp-Moderatorin Sonja Zietlow. Ihre Antwortmöglichkeiten: A: 35, B: 45: C: 55 oder D: 65. Und während sie noch überlegt, lässt „Wer wird Millionär?”-Mitkandidat Johannes B. Kerner sie von der Seite wissen, dass er die Lösung weiß und mehr noch, einen einfachen Life-Hack zum Thema Wurzelziehen kennt. Egal wie groß die gegebene Zahl nämlich sei, Hauptsache sie habe eine gerade Anzahl an Ziffern. Dann nämlich, so der Quiz-Champion-Moderator, könne man sie in zwei Hälften teilen und müsse dann nur noch diese beiden Hälften miteinander addieren.

Lese-Tipp: Wir helfen Kindern in Not! Alle Infos zum 30. RTL-Spendenmarathon gibt es hier!

„Wer wird Millionär?”-Kandidat Johannes B. Kerner
Erste Hälfte plus zweite Hälfte ergibt die gesuchte Wurzel – denkt zumindest Johannes B. Kerner
RTL

Im vorliegenden Fall wären das also 20 + 25 = 45 und damit ist 45 die Wurzel aus 2025. Stimmt. 45 ist die korrekte Antwort, die auch Sonja Zietlow zuvor eingeloggt hatte. Und auch wenn man bei 81 die Ziffern 8 und 1 addiert, erhält man 9 und damit die richtige Lösung. Wow – DAS ist ja einfach, oder?

Einfach ja, aber leider lässt sich das Verfahren nicht immer anwenden, um zur richtigen Lösung zu kommen. Schon beim kleinen Beispiel der Zahl 25 erhält man nicht die korrekte Wurzel, wenn man 2 und 5 zusammenzählt. Die Wurzel aus 25 ist schließlich nicht 7, sondern 5, wie wir alle in der Schule gelernt haben.

Streaming Tipp

Streaming-Tipp: Parallel zur TV-Ausstrahlung könnt ihr „Wer wird Millionär? – Das große Promi-Special” zum RTL-Spendenmarathon auch online auf RTL+ streamen!

„Bin mir nicht sicher!” Günther Jauch zeigt sich skeptisch

„Wer wird Millionär?”-Moderator Günther Jauch
„Wer wird Millionär?”-Moderator Günther Jauch traut dem Wurzel-Braten nicht ganz
RTL

Auch „Wer wird Millionär?”-Moderator Günther Jauch scheint irgendwie geahnt zu haben, dass der Hack wohl einen Haken hat. Der 69-Jährige zeigt sich zwar beeindruckt von der so schön klingenden These seines Quizmaster-Kollegen, will sich da aber lieber nicht festlegen. „Also, ob dieser Hack tatsächlich immer und zuverlässig funktioniert, bin ich mir nicht ganz sicher”, erklärt er deshalb vorsichtshalber. Und damit hatte er den richtigen Riecher.

Es hilft also alles nichts! Es mag vielleicht den ein oder anderen Tipp zum Wurzelziehen geben. Im Zweifel heißt die Lösung aber einfach: Auswendig lernen!

Verwendete Quellen: RTL