„Unfassbare Spannung” bis zur letzten Sekunde!Zweite Schlappe! Hochbegabter Physiker schlägt Raab und Bully und gewinnt 250.000 Euro
Am Ende hat es ganz allein Stefan Raab in der Hand ...
Sie wollten Revanche, doch kassieren die zweite Schlappe! Nachdem Stefan Raab und Michael Bully Herbig sich schon in der ersten Show von „Raab und Bully gegen irgendson Schnulli” im Dezember geschlagen geben mussten, stecken sie jetzt die zweite Niederlage ein. Und ausgerechnet Stefan hat die Entscheidung im allerletzten Spiel in der Hand, wie oben im Video zu sehen ist. Nervenkitzel pur! 250.000 Euro gehen also an den sogenannten „Schnulli”, der alles andere ist, als das!
Von wegen „Schnulli”! Dieser Gedächtnis-Weltmeister nimmt es mit Raab und Bully auf
Als Kandidat Konstantin, der sich in der Vorrunde gegen drei Konkurrenten durchsetzen konnte, genauer vorgestellt wird, müssen Stefan Raab und Michael Bully Herbig erstmal schlucken: Der 26-Jährige konnte bereits mit vier Jahren lesen, rechnen und schreiben, wurde mit fünf Jahren in die zweite Klasse eingeschult und wurde mit neun zum ersten Mal deutscher Kinder-Gedächtnis-Meister und Kinder-Gedächtnis-Weltmeister. Er ist hochbegabt und immer noch unter den besten 16 in der Weltrangliste des Gedächtnissports zu finden. Nur als kleines Beispiel: Innerhalb von 45 Sekunden kann er sich die genaue Reihenfolge eines ganzen Kartendecks merken. Hauptberuflich arbeitet der Physiker als Wissenschaftler bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt. Was ein Gegner für Raab und Bully!

Lese-Tipp: So verlief die erste „Raab und Bully gegen irgendson Schnulli”-Show
Bei dieser Raab-Frage schreitet Frank Buschmann ein
Zugegeben: Schon zu Beginn der Sendung muss Konstantin den einen oder anderen „Hochbegabten”-Spruch seiner Gegner einstecken. Doch davon lässt er sich nicht aus der Ruhe bringen. Er ist höchst konzentriert. Auch Stefan Raabs zahlreiche Diskussionen über Spielregeln bringen den 26-Jährigen nicht aus der Fassung. Während Raab fragt und fragt und fragt, bleibt der „Schnulli” ruhig. Ganz im Gegensatz zu Kommentator Frank Buschmann, der bei einer bestimmten Frage des sogenannten „Kampfschweins der Nation” sogar einschreitet, wie wir unten im Video zeigen.
Beim Spiel „Speed-Deckling”, bei dem ein zweistöckiges Kartenhaus gebaut werden soll, will Raab nämlich wissen: „Wie viele Karten hier auf dem Tisch liegen, das ist egal?” Elton bestätigt: „Das ist egal.” Auch als Raab seine Frage wiederholt, bleibt Elton bei seiner Antwort. Er ahnt offenbar nicht, was der Entertainer vorhat. Deshalb schaltet Buschi, der genau weiß, was Stefan im Schilde führt, sich aus seiner Kabine ein: „Wenn man die Karten als Stütze benutzt, zählt das natürlich nicht! Deshalb hat er gefragt, Elton!”
Ein Blick in Raabs grinsendes Gesicht reicht, um zu erkennen: Bingo! Buschi hat ihn durchschaut.
Streaming-Tipp: „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab” seht ihr jeden Mittwoch schon vor TV-Ausstrahlung auf RTL+
„Ich ziehe meinen Hut absolut vor dem, was Stefan Raab hier gerade im Kajak abliefert!”
Es gibt aber auch Momente, in denen Stefan Raab Frank Buschmann auf andere Art und Weise vom Hocker haut. Beim Spiel „Kajak-Dreieck” beispielsweise. Hier müssen Konstantin, Bully und Raab jeweils sieben Runden in einem Dreieck auf dem Wasser paddeln, auf Zeit natürlich. Der Schnellste gewinnt – und das ist Raab mit großem Abstand! Sein Gesicht ist längst schmerzverzerrt, die Puste geht aus, doch er zieht durch. „Ich ziehe meinen Hut absolut vor dem, was Stefan Raab hier gerade im Kajak abliefert!”, ruft Buschi völlig begeistert. „Er mag einem manchmal auf den Sack gehen mit seiner Nachfragerei und sonstwas, aber der Kopf, der Wille ist unfassbar!”
„Die Show-Entscheidung liegt bei Stefan!”
Den ganzen Abend geht es hin und her zwischen Konstantin und Raab und Bully. Es ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen bis zur allerletzten Sekunde. Beim aller letzten Spiel „Einschlitzen” muss schließlich eine breite Holzscheibe aufrecht so über den Tisch gerollt werden, dass sie am Ende des Tischs durch einen schmalen Schlitz fällt. Wer in fünf Runden die meisten Punkte erzielt, gewinnt nicht nur das Spiel, sondern die ganze Show!
Und dann kommt es, wie es kommen muss: Weil Konstantin bei seinem letzten Versuch punktet, muss Raab nachziehen. „Die Show-Entscheidung liegt bei Stefan! [...] Das ist eine unfassbare Spannung jetzt hier, Raab muss treffen!”, wiederholt Buschi immer wieder. Doch er trifft nicht – damit gehen 250.000 Euro an Kandidat Konstantin, der eine Wahnsinns-Leistung abgeliefert hat. Und wir können sicher sein: Der Ehrgeiz und Siegeswille von Raab und Bully wird in der nächsten Show kaum zu bändigen sein ...

„Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli” auf RTL+ sehen
Ihr habt die Show verpasst und wollt sie nachträglich streamen oder euch nochmal die erste Ausgabe von „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli” anschauen? Beides ist auf RTL+ natürlich möglich. Hier geht’s zum Stream.















